Druckartikel: Mellrichstadt: "Brauhaus-Grill" verliert jahrelange Pächter - hat er eine Zukunft?

Mellrichstadt: "Brauhaus-Grill" verliert jahrelange Pächter - hat er eine Zukunft?


Autor: Isabel Schaffner

Mellrichstadt, Mittwoch, 09. April 2025

Barbara Jung und Georg Krug ziehen sich nach 40 Jahren vom "Brauhaus-Grill" in Mellrichstadt zurück. Die Stadt sucht dringend einen Nachfolger für das beliebte Lokal.
Der "Brauhaus-Grill" in Mellrichstadt soll weiterbetrieben werden. Wird es bald neue Pächter geben?


Schnitzel, Fisch, Burger und Co. servieren Barbara Jung und Georg Krug im "Brauhaus-Grill" Mellrichstadt. Idyllisch an der Streu gelegen, finden hier 40 bis 50 Menschen im Biergarten Platz und 30 im Innenbereich. Mit 4,3 Sternen bei über 190 Google-Rezensionen hat die im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld gelegene Gaststätte ihre Fans. "Schöne gemütliche Location direkt am Wasser in schöner Atmosphäre. Gutes Angebot an leckerem, bodenständigem Essen", heißt es etwa in einer Bewertung im Netz.

Doch wie geht es vor Ort weiter? Inzwischen sind die Pächter nach fast 40 Jahren bereit für den Ruhestand, wie Jung im Gespräch mit inFranken.de Anfang April deutlich macht. Das Anwesen gehört der Stadt, die auf einen Nachfolger mit "einem nahtlosen Übergang in Absprache mit den derzeitigen Pächtern" hofft. So heißt es in einer Anzeige

Hoffnung auf Zukunft für Mellrichstadter "Institution" - mehrere Interessenten für "Brauhaus-Grill"

Ab sofort ist der "Brauhaus-Grill" neu zu verpachten - über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren. Ein Vorteil sei die unmittelbare Lage am Parkplatz Streuwiese sowie die Übernahme der Thekenanlage inklusive Zapfanlage, einer funktionsfähigen Küche und Sitzmobiliar im Innenbereich. Das Objekt verfüge über eine Gesamtfläche von circa 62 Quadratmetern, die Küche mit Theke dabei circa 24 und der vorhandene Nebenraum mit Spülküche etwa 7,6 Quadratmeter. Ein dazugehöriger Lagerraum sowie sanitäre Anlagen seien in Nebengebäuden vorhanden, wie der Anzeige weiter zu entnehmen ist.

Video:




Im Netz wurde der Aufruf mehrfach geteilt. Drei Interessenten hätten sich bereits gemeldet, sich allerdings noch nicht beworben, wie Bürgeramtsleiterin Juliane Hergenhan inFranken.de erklärt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025 und die Stadt wünsche sich im besten Fall eine Übernahme ab Mai oder Juni. Die Gaststätte sei in Mellrichstadt "eine Institution, die man vermissen würde, wenn sich niemand findet". 

Auch, wenn sich die Stadt über die Herausforderungen in der Gastronomie-Branche im Klaren sei, hoffe sie auf eine Übernahme auf Dauer, macht Hegenhan deutlich. Ein fixes Schließungsdatum gebe es aktuell nicht. Weitere Nachrichten aus Rhön-Grabfeld findest du in unserem Lokalressort.