Feuerwehr Stangenroth mit neuem Fahrzeug und Gerätehaus
Autor: Joachim Rübel
Stangenroth, Mittwoch, 22. Oktober 2014
In Stangenroth ist die Freiwillige Feuerwehr nun mit neuem Fahrzeug und Feuewehrgebäude ausgestattet. Bis zu 1000 Stunden in Eigenleistung haben die Feuerwehrmänner für das Gebäude aufgebracht.
Kommandant Sebastian Metz und und Vorsitzender Lorenz Höchemer sind überglücklich: Soeben ist das neue Auto der Freiwilligen Feuerwehr Stangenroth eingetroffen und steht vor dem ebenso neuen Gerätehaus, das kurz vor der Vollendung steht. Gleich zwei so wichtige Anschaffungen zugleich hat es in der Gemeinde schon lange nicht mehr gegeben. Der 32-jährige Kommandant strahlt und ist voller Lob für seine Feuerwehrmänner, die rund 1000 Stunden in Eigenleistung für das Gebäude aufgebracht haben.
Das neue Haus am Rand des Ortes bietet auf einer Fläche von rund 15 mal 17 Metern großzügig Platz für zwei Fahrzeuge, Werkstatt und Gerät. Auch der Raum für Besprechungen der Wehr präsentiert sich in ansprechenden Ausmaßen. Es gibt eine Küche und natürlich moderne Sanitäreinrichtungen.
All das muss natürlich gefeiert werden, und zwar am Samstag, 25. Oktober, sowie am Sonntag, 26. Oktober: Am Samstag beginnt an der Rhönfesthalle um 16.15 Uhr eine Kirchenparade, um 16.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Kirche, es folgen Festparade, Einweihung von Gebäude und Fahrzeug, weitere Parade zur Rhönfesthalle und Grußworte; ab 20 Uhr spielen die Bergmusikanten auf. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit Frühschoppen und Essen ab 11 Uhr. Um 13 Uhr fährt das neue Feuerwehrauto zum Gerätehaus, es gibt dort Führungen; um 14 Uhr folgen Kaffee und Kuchen sowie eine Filmvorführung; um 15 Uhr zeigen die "Kleinen Tanzmäuse" ihr Können; ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) sorgen die "Styroler" für Unterhaltung.