Endlich endlos spielen
Autor: Marion Eckert
Sandberg, Montag, 06. Juni 2016
Waldberger Spielplatz wurde nach Sanierung eingeweiht
Es war ein ganz besonderer Tag für die Kinder und Familien des Ortsteils Waldberg. Endlich ist der neue Spielplatz fertig gestellt, endlich kann nach Herzenslust getobt und gespielt werden. Im Rahmen eines Dorffestes mit einer Segnungsfeier wurde die Fertigstellung gefeiert.
Gott möge seine schützende Hand, wie einen großen Schirm über den Spielplatz halten, bat Pfarrer Hubert Grütz in der Andacht. Der Spielplatz sei ein Treffpunkt für die ganze Gemeinde, für Gäste, Familien und Einheimische, ein Ort der Begegnung. Der stellvertretende Bürgermeister Roland Bühner, der zugleich Sprecher des Arbeitskreises Spielplatzsanierung Waldberg ist, blickte in seiner Ansprache auf die Eckpunkte der Sanierung zurück. Eine fast zweijähriger Planungs- und Bauzeit sei notwendig gewesen, um den Spielplatz in den auf den heutigen Stand zu bringen.
Die Koordination der fünf Arbeitskreise übernahm Gemeinderätin Sonja Reubelt aus Schmalwasser. Die örtlichen Arbeitskreise waren bemüht ihr Budget durch eine Vielzahl an Aktionen zu vermehren. Waldberg war sehr aktiv, es gab mehreren Veranstaltungen, die gemeinsam mit dem Vereinsring organisiert wurden, wie den Dorfadvent und das Einweihungsfest der Premicher Straße. Zusätzlich haben die Ortsvereine DJK Waldberg, FFW, Angelverein, FC Bayern Fan-Club, Jagdgenossenschaft auch noch Einzelspenden getätigt. Durch private Initiativen, wie eine Holzverkaufsaktion oder Laienspieltheater kamen zusätzliche Gelder zusammen. Insgesamt habe Waldberg somit bisher einen Betrag von rund 11.800 Euro erwirtschaftet. "Mein Ziel waren 5.000 Euro. Ich hätte nie gedacht, dass wir eine so beachtliche Summe zusammen bekommen", freute sich Bühner und dankte allen, die dazu beigetragen haben. Für den Spielplatz wurden acht neue Spielgeräte angeschafft. Außerdem wurde ein Sandkasten neu angelegt, der Wasserlauf saniert, ein neues Basketballfeld sowie ein schattiger Platz mit einem neuen Brunnen als Ruhe- und Verweilfläche angelegt. Über 1.000 freiwillige Arbeitsstunden haben die Waldberger für den Spielplatz aufgewandt. Mit der Sanierung des Bolzplatzes konnte ein weiterer Kinderwunsch erfüllt werden. In Waldberg wurde nicht nur von der Anzahl der Spielmöglichkeiten und Geräte sondern auch von der Fläche her der größte Spielplatz in der Gemeinde saniert beziehungsweise neu angelegt "Wir können alle stolz auf das Geschaffene sein", dankte Bühner. Ein paar Wünsche sind noch offen, die in der nächsten Zeit umgesetzt werden sollen. Dazu zählt ein Sonnen- beziehungsweise Wetterschutz über dem Ruheplatz. Die alte Seilbahn soll saniert und neue Fußballtore angeschafft werden. Unter andere soll der Erlös aus dem Einweihungsfest, für die noch offenen Maßnahmen genommen werden. Marion Eckert