Bessere Erreichbarkeit
Autor: PR-Redaktion
LKR Rhön-Grabfeld, Mittwoch, 06. Juli 2016
Anbindung des Dominikus-Ringeisen-Werkes in Maria Bildhausen
Die Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werkes in Maria Bildhausen ist für die Region ein wichtiger Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung. Die Anbindung dieses Standorts mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist daher von großer Bedeutung.
In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Dominikus-Ringeisen-Werkes und den Verkehrsunternehmen Omnibusverkehr Franken GmbH (Nürnberg) und Schröer GmbH (Bad Königshofen) wurden durch die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld daher Fahrpläne entwickelt die den in der Einrichtung wohnenden Menschen, aber auch deren Gästen, die Möglichkeit bieten, mehrmals am Tag die Städte Münnerstadt und Bad Neustadt zu erreichen. Die Linie 8147 Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen des Verkehrsunternehmens Omnibusverkehr Franken (OVF GmbH) wird um Stichfahrten auf Anrufbasis nach Maria Bildhausen erweitert.
Durch die Linie 8173 Sulzfeld - Bad Neustadt des Verkehrsunternehmens Schröer GmbH wird Maria Bildhausen bisher nur an Schultagen bedient. Deshalb kommt es zu einer Ausweitung vorhandener Fahrten auf die Ferientage und zu einer Erweiterung bestehender Bedarfsfahrten, die bisher nur die Bad Neustädter Stadtteile Löhrieth und Mühlbach bedienen, so dass für Maria Bildhausen ein ganzjäriges Angebot hergestellt wird. Es gilt der Wabentarif der Verkehrsgemeinschaft Rhön-Grabfeld (VRG). Die Bedienung der Haltestelle Maria Bildhausen erfolgt bei den zusätzlichen Fahrten auf Anmeldung unter Tel.: 09733/9447 bis 14 Uhr des vorigen Werktages. Durch die Anfahrt des Bahnhofes Bad Neustadt werden eine Reihe von Zuganschlüssen in und aus Richtung Schweinfurt und Mellrichstadt erreicht. Die zusätzlichen Fahrten zwischen Maria Bildhausen und Bad Neustadt finanziert der Landkreis Rhön-Grabfeld in seiner Funktion als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr.