Der größte See in der Rhön: Die Bernshäuser Kutte bei Bernshausen
Autor: Natalie Beringer
Dermbach, Mittwoch, 10. Juli 2019
Die Bernshäuser Kutte - auch als Grüne Kutte bekannt - ist der größte See in der Rhön und steht unter Naturschutz.
Mit seinen 13,06 Hektar ist der See Bernshäuser Kutte der größte See in der Rhön. Seit 1942 steht der Erdfallweiher unter Naturschutz, aufgrund seines besonderen Lebensraums für viele dort lebende Tiere. Er befindet sich zwischen dem Naturschutzgebiet Horn und dem Berg Stoffelskuppe südöstlich von Bernshausen im Wartburgkreis (Thüringen).
Entstanden durch einen Erdeinbruch
Bei der Bernshäuser Kutte handelt es sich um einen Erdfallsee, der durch eine geologische Störungszone, bei dem die Hohlräume des Untergrundes eingestürzt sind, entstanden ist. Der Durchmesser des Sees liegt heute bei 250 Meter und ist bis zu 40 Meter tief.
Ein See mit sensiblen ökologischem Gleichgewicht
Durch die Entstehung des Sees durch einen Erdeinbruch hat dieser weder Zu- noch Abfluss und es handelt sich deshalb um einen meromiktischen See (stehendes Gewässer). Durch den fehlenden Zu- und Abfluss ist das ökologische Gleichgewicht des Sees sehr empfindlich und kann schnell kippen. Deshalb ist es offiziell verboten den See als Badegewässer zu nutzen, damit er besondere Lebensraum für die verschiedenen Tierarten erhalten bleiben kann.
Adresse
In der Nähe von Rosatal-Radweg, 36457 Urnshausen
Video: