Druckartikel: Afrikanischer Kindertag mit Hilfe der Kommunionkinder aus Bad Neustadt

Afrikanischer Kindertag mit Hilfe der Kommunionkinder aus Bad Neustadt


Autor: Marion Eckert

Bad Neustadt an der Saale, Donnerstag, 15. Oktober 2015

Dank der spontanen Unterstützung der Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt konnten 280 behinderte und nicht behinderte Kinder in Kigali (Ruanda, Afrika) einen herrlichen Kindertag erleben.
Die Großzügigkeit der Bad Neustädter Kommunionkinder machten es möglich, dass 280 behinderte und nicht behinderte Kinder in Kigali (Ruanda, Afrika) einen herrlichen Kindertag erleben konnten. Foto: Archiv Pfarrer Krefft


Unter dem Motto "Gemeinsam für Ruanda" haben die Kommunionkinder im Mai an Pfarrer Dr. Andreas Krefft 755,30 Euro für das Afrika-Projekt "Abana-Baseka - lachende Kinder" übergeben. Das Geld stammte in erster Linie aus dem Verkauf der Palmbuschen am Palmsonntag. Manche Kinder haben sogar einen Teil ihres Kommunionsgeldes dazugegeben.

Pfarrer Krefft rundete den Betrag auf 1000 Euro auf. Genau dieser Betrag wurde für die Organisation des Kinderfestes benötigt. Bei der Übergabe des Geldes berichtete Pfarrer Krefft den Kommunionkindern von dem Wunsch der Freunde in Kigali, einen Kindertag auszurichten, an dem rund 300 Kinder in die Schule eingeladen werden.

Das Fest brachte den Kindern neue Erfahrungen

An diesem Festtag kamen 50 Betreuer und 280 Kinder von verschiedenen Einrichtungen zusammen.

Es waren Schüler verschiedener Grundschulen, aus einer Blindenschule und einer Schule für taubstumme Kinder. Der Fokus des Tages habe einerseits auf dem Gemeinschaftserlebnis gelegen, um Spiel und Spaß miteinander zu erleben. Viele ehrenamtlich tätigen Menschen haben sich vor Ort eingebracht, damit das Fest stattfinden konnte, das den Kindern verschiedene neue Erfahrungen ermöglichte. Den Kindern seien Werte wie Wahrheit, Ehrlichkeit und Integrität vermittelt worden. Es ging den Organisatoren darum, den Kindern Hoffnung für ihre Zukunft zu geben.

Das Fest begann am Vormittag mit einer Messe. Anschließend folgten Spiele, Präsentationen und das Mittagessen. Alle Kinder, unabhängig davon welchen Platz sie bei den Spielen belegten, bekamen ein Geschenk als Erinnerung an dieses besondere und schöne Kinderfest. Der Tag endete am Nachmittag mit einer Segnung. Die Gäste und Kinder kehrten erfüllt, zufrieden und voller Freude nach Hause zurück.

Positives Feedback aus Kigali

Aus Kigali erreichte Pfarrer Krefft nun ein Dankesschreiben mit vielen Bildern vom überaus gelungenen Kinderfest. In dem in englischer Sprache verfassten Schreiben danken Josepha Uwamahoro und Pfarrer Prusaczyk, vom verantwortlichen Organisationskomitee des Centre St. Vincent Pallotti Pfarrer Krefft und allen Freunden für die großzügige Unterstützung, ohne die der "African Children Day" nicht hätte stattfinden können.

Der Tag wurde im Rahmen der Katholischen Erziehungswoche der Diözese Byumba in Runada gefeiert und wird in dem Schreiben als großer Erfolg bezeichnet. Die großzügige Spende aus Bad Neustadt war die Grundlage, um die nötigen Anschaffungen für den Kindertag zu tätigen und die Verpflegung der Kinder zu gewährleisten.

Kinder in die Gesellschaft holen

Pfarrer Dr. Krefft war es wichtig, dieses Projekt zu unterstützen, denn gerade der öffentliche Umgang mit behinderten Kindern für die Region etwas Neues. "Die Kinder haben sonst keine Möglichkeit ihr zu Hause zu verlassen, Bildung und Förderung sind für sie nicht vorgesehen. Es ist ein großes Tabuthema." Diese Tür zu öffnen, die Thematik und natürlich die Kinder in die Gesellschaft zu holen. Dieses Anliegen der verantwortlichen Organisatoren sollte unterstützt werden.

Weitere Bilder zum afrikanischen Kindertag in Kigali sind auf der Internetseitewww.abana-baseka.dezu sehen.