Druckartikel: Wie bei der letzten Meisterschaft: Club-Stars tragen wieder Umbro

Wie bei der letzten Meisterschaft: Club-Stars tragen wieder Umbro


Autor: Peter Groscurth

Nürnberg, Donnerstag, 03. Dezember 2015

Jetzt ist es amtlich: Ab der kommenden Saison wird das britische Unternehmen Umbro der neue Ausrüster des 1. FC Nürnberg werden. Schon einmal trugen die Spieler die Trikots des Unternehmens - 1968 beim Gewinn des Deutschen Meistertitels unter Trainer-Legende Max Merkel.
Die Mannschaft des 1. FC Nürnberg feiert mit Trainer Max Merkel den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1968. Die Triktos stammten damals von Umbro - dem neuen Ausrüster für die kommende Saison. Foto: dpa


Das Traditionsunternehmen von der Insel stattet bereits u.a. Top-Vereins wie Everton, West Ham United oder PSV Eindhoven aus. Umbro gehört seit 2012 zum US-Unternehmen Iconix Brand Group. Von 2007 bis 2012 war Umbro im Besitz von Nike.

Laut Medien-Informationen soll der Ausrüstervertrag mindestens fünf Millionen Euro bis 2021 in die nicht gerade üppig gefüllten Vereinskassen des FCN spülen. Umbro zahlt damit den gleichen Betrag wie Adidas - allerdings wie zu Bundesliga-Zeiten des Club. Die Dreistreifen-Marke aus Herzogenaurach war jedoch nicht mehr bereit, sich finanziell so stark beim Traditionsverein am Valznerweiher zu engagieren.

Das Argument, dass ein heimischer Sportartikelkonzern fast schon automatisch den Club ausrüsten müsse, überzeugte die Adidas-Verantwortlichen nicht mehr. Und auch bei Puma zieht der einst so glanzvolle Name 1. FCN nicht mehr so einfach Sponsoren-Millionen aus der Tasche. Vom Geld, das der Club dank Umbro einnehmen wird, fließt übrigens ein nicht unerheblicher Teil auch Richtung des Sportrechte-Vermittlers Sportfive, der den Club seit 1998 Jahren managt.

Paul Nugent, Marketingvorstand von Umbro, freut sich über den Club-Deal: "Unsere Partnerschaft mit dem Club ist für Umbro von großer Bedeutung, da sie Umbros Rückkehr nach Deutschland markiert. Wir arbeiten beim Design sehr eng mit dem 1. FC Nürnberg zusammen, denn wir möchten gerne stilvolle, technische und vor allem sehr persönliche Kollektionen für den Club zusammenstellen. Es ist fantastisch, dass der 1. FC Nürnberg schon 1968 unsere Marke trug. Wir hoffen, dass wir in Zukunft noch viele gemeinsame Erfolge feiern können."

Der kaufmännische Vorstand des 1. FC Nürnberg, Michael Meeske, hebt hervor, wie wichtig diese Kooperation für den Verein ist: "Wir freuen uns, dass wir bereits frühzeitig die neue Partnerschaft mit Umbro bekanntgeben können. Das gibt uns zum einen Planungssicherheit für die neue Saison und zum anderen passt die Partnerschaft aus vielerlei Hinsicht perfekt: Eine sehr lange Tradition, viele sportliche Erfolge und auch eine Neuausrichtung sind Kernpunkte, die sowohl für Umbro als auch den 1. FC Nürnberg stehen. Dass der Club nach der letzten Meisterschaft 1968 ab Juli 2016 wieder in Umbro spielt, schließt den Kreis." Hoffentlich gilt das auch für den sportlichen Erfolg in der Zukunft.