Druckartikel: Schwabach bereitet sich auf Warntag kommende Woche vor - und richtet Bitte an Bürger

Schwabach bereitet sich auf Warntag kommende Woche vor - und richtet Bitte an Bürger


Autor: Redaktion

Schwabach, Mittwoch, 04. Sept. 2024

Am bundesweiten Warntag werden Warnsysteme in ganz Deutschland ausgelöst und getestet. Die Stadt Schwabach richtet eine Bitte an Bürger, die sich während des Sirenen-Alarms in der Stadt aufhalten.
Die Sirene am Parkplatz Ostanger


Der bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 12. September wieder statt, so die Stadt Schwabach in einer Pressemitteilung. Erstmals werden dann ab 11 Uhr alle Sirenen im Stadtgebiet Schwabach, also neben der Katastrophenschutz-Sirene am Ostanger auch die Sirenen auf sämtlichen Feuerwehr-Gerätehäusern im Stadtgebiet einen auf- und abschwellenden Heulton abgeben.

"Da erstmals alle Sirenen teilnehmen, ist für uns die Rückmeldung aus der Bevölkerung wichtig, ob die Sirenen gut zu hören sind", so Christopher Popp vom Brand- und Katastrophenschutz der Stadt. "Daraus können wir dann schlussfolgern, ob eventuell weitere Sirenenstandorte eingerichtet werden müssen."

Rückmeldungen können nach der Probewarnung an die E-Mail-Adresse: katastrophenschutz@schwabach.de gerichtet werden. Dabei sollten die Absendenden kurz angeben, wo sie sich während des Alarms aufgehalten haben und wie gut das Sirenensignal dort zu hören war.

Video:




Der bundesweite Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen und dient der Erprobung der Warnsysteme. Außer über Sirenen wird auch über die Warn-Apps NINA und KatWarn oder über Cell Broadcast die Probewarnung abgesetzt.