Warnstreik betrifft auch Kitas des Jugendamts Nürnberg
Autor: Redaktion
Nürnberg, Dienstag, 19. April 2016
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden in Nürnberg voraussichtlich 118 der insgesamt 139 Kindertageseinrichtungen betreffen.
Für Donnerstag, 21. April 2016, sind Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. In Nürnberg werden sie voraussichtlich 118 der insgesamt 139 Kindertageseinrichtungen der Stadt sowie weitere Dienstleistungen des Jugendamts wie BAföG-Amt, Unterhaltsvorschuss und Kita-Gebührenübernahme der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, Kasse, Soziale Dienste und städtische Kinder- und Jugendeinrichtungen betreffen. Das meldet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Warnstreiks: Jugendamt Nürnberg bittet um alternative Betreuungsmöglichkeiten
Das Jugendamt bittet für diesen Tag, von Antragstellung oder Vorsprachen abzusehen, es sein denn, es wurden bereits Termine verbindlich zugesagt.
Das Jugendamt bittet zudem alle Eltern, deren Kind eine städtische Kindertageseinrichtung besucht, für eine alternative Betreuungsmöglichkeit ihres Kindes zu sorgen, damit die
Notdienste wirklich nur von den Kindern in Anspruch genommen werden, deren Familien keine andere Lösung bewerkstelligen konnten.
In den städtischen Kinderkrippen und Kindergärten wird den Eltern am Donnerstagmorgen eine Mitarbeiterin beziehungsweise ein Mitarbeiter von zirka 6.30 Uhr, je nach Beginn des Frühdienstes, bis 9 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen, in Kinderhorten und Häusern für Kinder (altersgemischte Kitas) von zirka 6.30 Uhr, wieder je nach Beginn des Frühdienstes, bis 8 Uhr und zusätzlich für die Zeit nach Unterrichtsschluss von 11 bis 13.15 Uhr.
Kinder, die in Begleitung von Erziehungsberechtigten in eine der bestreikten Kitas kommen, werden mit Hinweis auf den Warnstreik abgewiesen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die Erziehungsberechtigten über den Warnstreik und die Einrichtungen informieren, die als Notlösung zur Betreuung der Kinder zur Verfügung stehen.