Druckartikel: Warnstreik bei der VAG in Nürnberg

Warnstreik bei der VAG in Nürnberg


Autor: Redaktion.

Nürnberg, Dienstag, 17. Juni 2014

Im öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg kann es am Mittwoch zu vereinzelten Verzögerungen und Ausfällen kommen. Die dbb tarifunion / NahVG hat zu Warnstreiks von Betriebsbeginn bis 13 Uhr aufgerufen.
Foto: News5 / Grundmann


"Der Warnstreik der Kolleginnen und Kollegen ist ein Warnschuss, den die Arbeitgeber besser nicht überhören sollten", sagte der verantwortliche Fachvorstand Tarifpolitik des dbb, Willi Russ, im Vorfeld. Nach drei Runden waren die Tarifverhandlungen zwischen dbb und Kommunalem Arbeitgeberverband (KAV) Bayern für die rund 6.500 Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs in Bayern am 4. Juni in der dritten Verhandlungsrunde ohne eine Einigung abgebrochen worden. Davon betroffen sind auch die Beschäftigten der VAG Nürnberg.

Laut VAG Nürnberg sind U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnlinien in Nürnberg betroffen. Es sind auch Auswirkungen im Stadtgebiet Fürth und Erlangen möglich

Es kann zu einzelnen Fahrtausfällen kommen, jedoch geht die VAG davon aus, dass das Fahrtangebot auf allen Linien grundsätzlich aufrecht erhalten werden kann. Die S-Bahnen der Deutschen Bahn sind nicht vom Streik betroffen und fahren wie gewohnt.

Wir empfehlen unseren Fahrgästen für ihre Wege mehr Zeit als gewöhnlich einzuplanen oder, wenn möglich, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Nach der Einschätzung der Betriebsverantwortlichen werden sich die Auswirkungen des Streiks in jedem Fall auch nach dem angekündigten Ende der Streikmaßnahme um 13.00 Uhr noch bemerkbar machen.

Aktuell teilt die VAG folgendes mit:

U1: fährt durchgehend in einem 10-Minuten-Takt, es sind nur vereinzelt Verzögerungen möglich.

U2 und U3: keine Beeinträchtigungen

Straßenbahnlinien 4-9: Es kommt zu Fahrtausfällen und Verzögerungen. Die Linien verkehren nur alle 20-30 Minuten.

Buslinien Nürnberg: Es kommt zu Fahrtausfällen und Verzögerungen auf allen Linien

Buslinien Fürth und Erlangen: Es kommt zu Fahrtausfällen und Verzögerungen auf allen Linien

Die S-Bahnen der Deutschen Bahn sind nicht vom Streik betroffen und fahren wie gewohnt

Wir empfehlen unseren Fahrgästen für ihre Wege mehr Zeit als gewöhnlich einzuplanen.

Eventuell sind auch Auswirkungen und Verzögerungen nach 13.00 Uhr möglich. Hierüber informieren wir Sie aktuell.