Virtuis Arcade Nürnberg: Für sportliche Zocker - virtuelle Realität hautnah erleben
Autor: Christoph Wiedemann
Nürnberg, Montag, 11. Februar 2019
Für den Blog Frankenfeeling.de waren die jungen Journalisten bei der Virtuis Arcade in Nürnberg.
Christoph, Jannik und Teresa von Frankenfeeling.de haben nach dem Exit Room nun die Virtuis Arcade in Nürnberg getestet. Wie Christoph die Virtuis Arcade Nürnberg bewertet, lest ihr hier:
Wer wollte nicht schon einmal mit Rick, Michonne oder Daryl gegen Zombies kämpfen? Ok, mein Partner während der Zombie-Invasion heißt Jannik. Die Skills von Rick hat er zwar nicht drauf, aber er hält mir den Rücken frei. Und das ist wichtig, denn die Zombies strömen von allen Seiten auf uns zu. Waffe durchladen, zielen und Feuer. Kopfschüsse erledigen die Biester sofort. Rechts, links, Blut spritzt in mein Gesicht - ich drehe mich um, springe vor Schreck zurück und bin tot - gefressen von einem Zombie.
Zombie Shooter bei Virtuis
Glücklicherweise bin ich nach einem kurzen Countdown wieder am Leben. Die virtuelle Realität in Nürnberg bei Virtuis zieht mich aber vollkommen in ihren Bann. Die Grafik bei dem Zombie Shooter ist viel besser, als ich es jemals erwartet hätte. Nach einigen Minuten spürt man die Brille auf der Nase kaum und die Joysticks in beiden Händen werden wirklich zu den Waffen, die ich in der virtuellen Realität in der Hand halte.
Einzig an das Laufen muss man sich gewöhnen. Im Laufstall muss man sich spezielle Schuhe anziehen - Obacht auf dem normalen Untergrund ist das furchtbar glatt.
Wie funktioniert das Ganze? Eigentlich ganz einfach: Carmen, die Spielleiterin, erklärt euch alles. Zuerst geht sie mit euch sämtliche Spiele durch. Zombie- oder EgoShooter, Kinderspiele, AdventureGames und viele mehr. Es ist wirklich für jedes Alter mindestens ein geeignetes Spiel dabei.
Danach setzt Corinna uns die Brillen auf, gibt uns die Joysticks in die Hand und erklärt, was wir wo drücken müssen. Alles ganz easy. Abzug und Laden - mehr braucht es bei dem Zombie-Shooter nicht und schon tauchen wir in die Welt der Zombies ein.
Ohne Barriere in der Virtuellen Welt
Das zweite Spiel war ein Open Reality Game - wir waren in keinem "Käfig", sondern konnten uns frei im Raum bewegen - mit einer VR-Brille auf dem Kopf. Teresa und ich haben uns für einen Elves-Troll- Shooter entschieden und mit Pfeil und Bogen auf Trolle geschossen, die unsere Burg angreifen.