Druckartikel: Verspätungen, Ausfälle und Verletzte bei der VAG Nürnberg

Verspätungen, Ausfälle und Verletzte bei der VAG Nürnberg


Autor: Redaktion.

Nürnberg, Mittwoch, 18. Juni 2014

Die dbb Tarifunion / Nahverkehrsgewerkschaft hat am Mittwoch die VAG Nürnberg bestreikt. Vor allem das Straßenbahn- und Busliniennetz war von Ausfällen und Verspätungen betroffen.
"dbb Tarifunion bestreikt" ist auf einer Anzeigetafel an einem Bahnsteig der Nürnberger Verkehrsbetriebe VAG zu lesen. Foto: Daniel Karmann/dpa


Wie von der dbb tarifunion / Nahverkehrsgewerkschaft (NahVG) angekündigt, wurde die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg am Mittwoch bestreikt. Der Streik dauerte von Betriebsbeginn bis 13 Uhr. Wie die VAG in mitteilt, war das gesamte Angebot an Straßenbahn- und Buslinien von den Arbeitsniederlegungen betroffen.

Auswirkungen auf Straßenbahnen und Busse

Über alle Linien hinweg seien einzelne Fahrzeuge ausgefallen. Auch die Buslinien in Fürth und Erlangen sind demnach von Fahrtausfällen betroffen gewesen. "Die VAG konnte jedoch während der gesamten Streikdauer die Fahrzeuge so einsetzen, dass ein Angebot auf allen Linien aufrechterhalten wurde", heißt es aus der Pressestelle. Die Fahrgäste hätten ihre Ziele mit Verzögerungen erreicht.

Die Straßenbahnen fuhren auf jeder Linie durchschnittlich alle 20 Minuten.

Im Busnetz waren die Wartezeiten unterschiedlich, wobei einige Fahrten komplett ausgefallen sind. Laut VAG habe man auf allen Linien zumindest jede zweite Fahrt angeboten.

Auswirkungen auf die U-Bahn

"Bei der U-Bahn sah es trotz des Warnstreiks über den ganzen Vormittag hinweg gut aus", berichtet die VAG. Die automatischen U-Bahn-Linien U2 (Röthenbach nach Flughafen) und U3 (Gustav-Adolf-Straße zum Friedrich-Ebert-Platz) waren fahrplanmäßig unterwegs. Auf der U1 (Langwasser Süd nach Fürth Hardhöhe) habe die VAG die Züge so besetzt, dass sie im Zehn-Minuten-Takt verkehrten. Wie die Polizei berichtet, hat es am Nachmittag in der Linie U1 einen Unfall gegeben, bei dem mehrere Fahrgäste verletzt wurden. Die Unfallursache steht bislang noch nicht fest.

Ab etwa 15.30 Uhr waren die Busse und Bahnen im Netz wieder planmäßig unterwegs.