Tierheim Nürnberg sucht reiche Nichtraucher für Hund Grisu
Autor: Ralf Welz
Nürnberg, Donnerstag, 25. Sept. 2025
Für den niedlichen Hundewelpen Grisu sucht das Tierheim Nürnberg ein fürsorgliches Zuhause. Die Anforderungen an seine neuen Besitzer sind allerdings außergewöhnlich hoch.
Das Tierheim Nürnberg hat eine Vielzahl von Aufgaben. Die Einrichtung nimmt zum Beispiel Tiere auf, die ausgesetzt, abgegeben oder aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet wurden. Dazu gehören Hunde, Katzen, Kleintiere und gelegentlich auch exotische Tiere. Vor einigen Wochen landeten etwa zwölf Pudel-Welpen aus einem illegalen Transport im Tierheim. In bewegenden Worten haben die Verantwortlichen zudem das Schicksal von Mars und Snickers vorgestellt - das Duo wurde demnach "weggeschmissen wie Müll".
Eine der Hauptaufgaben der Organisation ist es indessen, die aufgenommenen Tiere in ein neues, liebevolles Zuhause zu vermitteln. Derzeit halten die fränkischen Tierschätzer Ausschau nach einer Unterkunft für den kleinen Grisu - doch die Anforderungen an seine neuen Besitzer sind außergewöhnlich hoch. In einem Social-Media-Beitrag beschreiben die Verantwortlichen, warum der junge Vierbeiner nicht einfach an jede Familie vermittelt werden kann.
Tierheim Nürnberg: Welpe Grisu benötigt ganz besonderes Zuhause
"Welpe Grisu sucht wohlhabende, nichtrauchende neue Besitzer mit Wohnsitz auf dem Land mit großem Herz." Mit diesen Worten beginnt der am Donnerstag (25. September 2025) im Netz veröffentliche Post. "Ja, das klingt provokant und bestimmt tippen schon die ersten wieder ihre schimpfenden Kommentare", hält das Tierheim Nürnberg sogleich fest. Doch: "Auch wenn wir das sicher etwas überspitzt formuliert haben, sind leider genau das die Ansprüche, die der kleine vier Monate alte Grisu an seine neuen Besitzer stellen muss.
Video:
Laut Angaben der Tierschutzorganisation ist Grisu ein lebensfroher, menschenbezogener Welpe, der trotz seiner schwierigen Vorgeschichte voller Lebensfreude steckt. Der kleine Hund wurde demnach illegal eingeführt und musste zunächst eine lange Quarantänezeit überstehen. Nun sei er bereit, in ein liebevolles Zuhause umzuziehen. Doch Grisu ist kein gewöhnlicher Welpe: Er sei leider "ein Paradebeispiel für eine Qualzucht". Dem Tierheim zufolge bringt das Tier zahlreiche gesundheitliche Einschränkungen mit.
Mit nur 1,5 Kilogramm Körpergewicht und einer kaum vorhandenen Nase sowie einer zu engen Luftröhre ist Grisu stark eingeschränkt. Lange Spaziergänge sind für ihn nicht möglich, weshalb sein neues Zuhause idealerweise auf dem Land liegen und über einen Garten oder eine Grünfläche direkt vor der Tür verfügen sollte. Auch sollte das neue Heim rauchfrei sein, um seine ohnehin belastete Atmung nicht zusätzlich zu gefährden.
Künftige Besitzer sollten finanziell gut aufgestellt sein - hohe Tierarztkosten möglich
"Ob seine Nase und Luftröhre jemals operiert werden können, ist fraglich, da alles zu klein bei ihm ist und zu wenig Platz hat", erklären die Tierschützer. Zusätzlich müsse sein Zahnwechsel regelmäßig kontrolliert werden, da sein Kiefer für die Anzahl der Zähne zu wenig Platz biete.
Finanziell gut aufgestellt sollten die neuen Besitzer deshalb sein, da niemand vorhersagen könne, wie sich Grisu gesundheitlich entwickeln wird. Das Tierheim schließt nicht aus, dass im Laufe seines Lebens hohe Tierarztkosten entstehen könnten. Voraussetzung für die Adoption sei zudem ein großes Herz, denn Grisu brauche Menschen, die ihn trotz - oder gerade wegen - seiner Besonderheiten lieben. Wer den Hundewelpen kennenlernen möchte, kann einen entsprechenden Interessentenbogen ausfüllen.