Tiergarten Nürnberg: Ausgewildeter Chapo genießt seine Freiheit - das sind seine Geschwister
Autor: Manuel Dietz
Nürnberg, Dienstag, 30. Juli 2024
Die Luchse im Tiergarten Nürnberg haben Nachwuchs bekommen und sind "mit etwas Glück" zu beobachten. Ihr großer Bruder hatte zuvor für Aufsehen gesorgt.
Luchs Chapo, ein ehemaliger Bewohner des Tiergartens Nürnberg, hat aufgrund seines Freiheitsdrangs inzwischen Berühmtheit erlangt. Das Tier war für rund ein Jahr im Tiergarten zu Hause, ehe es für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) in eine Zuchtstation im Nationalpark Harz überführt wurde.
Nachdem der Luchs etliche Male versucht hatte, aus der Zuchtstation auszubrechen und ihm das teilweise sogar gelang, entschieden die Verantwortlichen schließlich, ihn in die freie Wildbahn zu entlassen. Der Tiergarten kann den Besuchern jetzt Chapos Geschwister präsentieren.
Luchs-Babys im Tiergarten Nürnberg - ihr großer Bruder wurde erst vor wenigen Tagen ausgewildert
Wie das Team gegenüber inFranken.de erklärt, wurden die beiden Jungtiere bereits am 1. Juni 2024 geboren. "Das Geschlecht ist noch unbekannt, die Tierpfleger lassen die beiden nach wie vor in Ruhe aufwachsen und haben sich ihnen noch nicht genähert", heißt es vonseiten des Tiergartens. Weil die beiden langsam aber sicher "immer aktiver" werden, können Besucher sie "inzwischen mit etwas Glück beim Herumtoben und Spielen beobachten".
Video:
Noch werden die Kleinen demnach von Mama Desari gesäugt. Es werde aber nicht mehr lange dauern, bis sie die ersten Bissen Fleisch zu sich nehmen.
Auch Chapo gehe es laut den "Kollegen vom nun zuständigen Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie gut", erklärt der Tiergarten Nürnberg auf Nachfrage von inFranken.de. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.