Stromausfälle, Unfälle und gestrandete Bahn-Reisende: Schneefall sorgt für Chaos in Mittelfranken
Autor: Redaktion
Nürnberg, Freitag, 28. Februar 2020
Nach starkem Schneefall am Donnerstagabend musste die Feuerwehr in Mittelfranken zu insgesamt 315 Einsätzen ausrücken. Es gab Unfälle, Stromausfälle und Bahn-Reisende steckten in ihren Zügen fest. Der Verkehr auf der A6 kam teilweise zum Erliegen.
- Schneesturm „Bianca“ sorgte in der Nacht auf Freitag (28.02.2020) für insgesamt 315 Feuerwehreinsätze in Mittelfranken
- N-ERGIE berichtet von Stromausfällen in Landkreisen Nürnberger Land, Fürth sowie Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Bäume stürzten um sowie Äste fielen herab und versperrten Straßen und Bahnlinien
- Ein Lkw-Unfall auf der A6 legte die Autobahn teilweise lahm
- Einsatzkräfte kümmerten sich um gestrandete Autofahrer und Bahn-Reisende
Das Sturmtief "Bianca" sorgte für ein Schneechaos in Mittelfranken. Bis zum Freitagmorgen (28.02.2020) zählte die Feuerwehr insgesamt 315 Einsätze. In drei Kreisen fiel teilweise der Strom aus. Die Einsatzkräfte mussten sich um umgestürzte Bäume sowie um Autofahrer und Bahn-Reisende kümmern, die festsaßen.
Lkw steht quer auf A6 - und legt Verkehr lahm
Nach einem Unfall auf der A6 blockierte ein Lkw die Autobahn. Zwischen den Anschlussstellen Altdorf und Alfeld stand der Lastwagen schräg auf der Fahrbahn. Einsatzkräfte wurden zum Unfallort gerufen, um den Festsitzenden zu helfen, berichtet die Feuerwehr. Glücklicherweise gab es keinen größeren Sanitätseinsatz, da der Lkw rechtzeitig entfernt werden konnte.
Am Hauptbahnhof Nürnberg saßen Bahn-Reisende fest. Aufgrund des Schneefalls konnten mehrere Züge nicht mehr abfahren. Hier kümmerte sich die Bahn zusammen mit dem Roten Kreuz um die gestrandeten Fahrgäste. Die Bahnlinien zwischen Fürth und Zirndorf sowie Buchenbühl und Heroldsberg mussten gesperrt werden.
Stromausfälle in mehreren mittelfränkischen Landkreisen
Umgestürzte Bäume oder Äste beschädigten Stromleitungen und sorgten für Stromausfälle in den Landkreisen Nürnberger Land, Fürth sowie Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, teilt N-ERGIE am Freitagmorgen mit.