Druckartikel: 1. FC Nürnberg: HSV-Fans kapern Online-Abstimmung

1. FC Nürnberg: HSV-Fans kapern Online-Abstimmung


Autor: Peter Groscurth

Nürnberg, Mittwoch, 01. Juni 2016

Zoltan Stieber ist Spieler der Saison beim 1. FC Nürnberg? So sahen es zumindest fast 20.000 HSV-Fans, die beim FCN abgestimmt haben.
Foto: imago


Sportlich lief es für Zoltan Stieber als Leihspieler beim 1. FC Nürnberg nicht rund. Statt sich in der Rückrunde einen Stammplatz zu erkämpfen, landete der HSV-Profi bei den Franken in der verpatzten Relegation gegen Frankfurt sogar nur auf der Tribüne - wie bitter! Doch die Hamburger Fans haben den Ungarn weiter ins Herz geschlossen und haben den Profi jetzt im Netz volle Unterstützung gegeben. Bei einer Online-Umfrage auf der Internetseite des FCN konnte über den "Cluberer der Saison" abgestimmt werden. Stieber führte das Feld dort lange völlig unerwartet mit fast 70 Prozent der Stimmen klar an - vor allem dank der Hilfe aus dem hohen Norden. Jetzt wurde Stieber aber aus der Wertung genommen.

"Zoltan Stieber - Hamburgs Cluberer der Saison mit 19.662 Stimmen", war unter der Umfrage zu lesen, für den 27-Jährigen abstimmen konnte man aber nicht mehr.

Übrigens: Aktuell liegt nun Hanno Behrens auf einem zweiten Platz hinter Miso Brecko. Behrens ist übrigens auch ein Nordlicht, ein gebürtiger Elmshorner, der von 2005 bis 2012 beim HSV ausgebildet wurde. Die Rothosen-Fans sind eben meinungsstark - und hartnäckig.


Lukas Mühl wird Teil des Profi-Kaders

Aber auch sportlich tut sich etwas beim Club: Ab der neuen Spielzeit wird Youngster Lukas Mühl offizieller Teil des Profi-Kaders sein. Der 19-Jährige wurde vom Club mit einem Profi-Vertrag ausgestattetund macht damit einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison feierte der Defensivspieler in Paderborn bereits sein Debüt in der 2. Bundesliga.

"Lukas war in der Wintervorbereitung bereits im Trainingslager dabei, hat in der Rückrunde als A-Jugendlicher bei der U21 gespielt und wurde von René Weiler in den letzten Spielen ins Aufgebot der Profis berufen. Insofern ist der neue Vertrag die logische Konsequenz seiner Entwicklung und untermauert unser Bestreben, auf junge, entwicklungsfähige Talente setzen zu wollen", erklärt Vorstand Andreas Bornemann.


Nachwuchs schafft den Sprung zum Profi

Zusammen mit den Youngstern Sascha Wenninger (U21) und Patrick Kammerbauer (U19) durfte der Rechtsfuß, der im Alter von 14 Jahren vom TSV Regen zum Club wechselte, im Wintertrainingslager in Belek erstmals Profi-Luft schnuppern. In der Vorrunde dieser Saison führte Mühl die U19 des 1. FCN in der A-Junioren Bundesliga als Kapitän aufs Feld und kam in der Rückrunde als Stammkraft in der Innenverteidigung der U21 in der Regionalliga Bayern zum Einsatz.

Neben Cedric Teuchert, Philipp Hercher und Patrick Erras ist Lukas Mühl das vierte Talent, das in der vergangenen Saison aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung zu den Profis schaffte. Beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli am 33. Spieltag wurde der gebürtige Zwieseler erstmals in den Zweitliga-Kader berufen und wurde eine Woche später in Paderborn in der 67. Minute von René Weiler eingewechselt. Auch bei den beiden Relegationsspielen war er Teil des Club-Aufgebots.