Druckartikel: Spielwarenmesse in Nürnberg 2016: Branche geht es glänzend

Spielwarenmesse in Nürnberg 2016: Branche geht es glänzend


Autor: Matthias Litzlfelder

Nürnberg, Donnerstag, 21. Januar 2016

Am 27. Januar beginnt in Nürnberg die größte internationale Schau für Spielwaren. Vor allem die deutschen Hersteller sind glänzend aufgelegt.
Der kleine Santino spielt am Rande der Pressekonferenz in Nürnberg mit einer Kugelbahn, die für den Toy-Award nominiert ist. Foto: M. Litzlfelder


Die Vorfreude ist noch etwas größer als sonst. Vor dem Start der weltweit größten Spielwarenmesse am kommenden Mittwoch auf dem Nürnberger Messegelände blickt die Branche auf ein einträgliches Jahr 2015 zurück. Der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) vermeldete gestern ein Wachstum von sechs Prozent auf rund drei Milliarden Euro. Dieser Rekordumsatz der deutschen Spielwarenbranche sei in erster Linie auf das tolle Weihnachtsgeschäft zurückzuführen, erklärte Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse, gestern bei einer Pressekonferenz in Nürnberg.


Mehr Geburten

Die Macher der Spielwarenmesse verwiesen auf eine weitere Zahl, die für die Fachausstellung in diesem und in den nächsten Jahren Hoffnung macht: Es habe 2015 in Deutschland die höchste Geburtenrate seit dem Mauerfall gegeben.
Die Dimension der Nürnberger Fachmesse geht aber weit über deutsche Entwicklungen hinaus. Hier trifft sich die Spielwarenwelt, mehr als 72 Prozent der 2851 Aussteller kommen aus dem Ausland, aus 66 Ländern. Die Liste der Länder mit den meisten Ausstellern führt auch in diesem Jahr wieder China an. 319 Firmen zeigen in Nürnberg ihre fernöstlichen Produkte. Danach folgen Großbritannien, Hongkong, die USA und Frankreich.
Laut Messe-Chef Ernst Kick werden in den sechs Messetagen bis zum 1. Februar rund eine Million Produkte zu sehen sein, davon etwa 75 000 Neuheiten.


Lizenzen im Aufwind

Veränderungen gebe es nicht nur in der Art zu spielen, wenn zum Beispiel Spiele-Klassiker per App auch auf Tablet oder Smartphone verfügbar seien. Auch der Handel stehe vor Veränderungen. So nehme der Online-Handel stetig zu. Am Messe-Sonntag gebe es deshalb zum Beispiel einen Vortrag mit dem Titel "Online & Offline - ein starkes Team". Ein eigener Fachvortrag ist auch dem Thema Lizenzen gewidmet. Das Geschäft mit der offiziellen Erlaubnis, etwas herzustellen oder nutzen zu dürfen, war zuletzt wieder stark im Aufwind.
Vor allem die Weiterführung der Star-Wars-Saga hat dafür gesorgt. Die Rechte daran hat der Unterhaltungsriese Disney erworben, der auf der Messe mit einer Lounge vertreten sein wird.
Analysten haben kalkuliert, dass allein heuer mit diesen Lizenzen mehr als drei Milliarden Dollar erzielt werden. Rund zehn Prozent davon sollen an den Lizenzgeber Disney gehen.