Druckartikel: Spielwarenmesse 2024 in Nürnberg läuft aktuell: Das bietet das Mega-Event diesmal

Spielwarenmesse 2024 in Nürnberg läuft aktuell: Das bietet das Mega-Event diesmal


Autor: Agentur dpa

Nürnberg, Dienstag, 30. Januar 2024

Fast 2400 Aussteller aus etwa 70 Ländern werden auf der weltgrößten Spielwarenmesse ab Dienstag ihre Neuheiten zeigen. Diesmal liegt der Fokus in Nürnberg auf einer besonders kaufkräftigen Zielgruppe.


Spielzeug ist nicht nur etwas für Kinder - auf der weltgrößten Spielwarenmesse in Nürnberg stehen ab Dienstag (30. Januar 2024) die Erwachsenen im Mittelpunkt. Die Trend-Fachleute der Messe sehen diese als wichtige und kaufkräftige Zielgruppe für die Branche, die sich bisher in der Regel auf Kinder konzentriert hat. Dieser Bereich habe ein enormes Potenzial, sagte Christian Ulrich vom Vorstand der Spielwarenmesse in Nürnberg.

Auf der Fachmesse werden vom 30. Januar bis 3. Februar fast 2400 Aussteller aus 68 Ländern ihre Neuheiten präsentieren. Darunter sind der Messe zufolge auch viele Produkte, die Erwachsene ansprechen sollen. Schwerpunkte auf der insgesamt 165.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche liegen zudem auf nachhaltigen Spielzeugen und Lizenzen.

Spielwarenmesse 2024 in Nürnberg läuft: Welche Spiele mögen Erwachsene?

Allein in den USA, auf dem weltweit größten Spielzeugmarkt, machen die "Kidults" - eine Wortschöpfung aus kid (Kind) und adults (Erwachsene) - Ulrich zufolge 25 Prozent des Gesamtumsatzes jährlich aus. In einer Studie des Marktforschungsinstituts Brandtrends Group für die Messe bekundeten 67 Prozent der Befragten zwischen 18 und 65 Jahren Interesse daran, zwei bis drei Spielzeuge pro Jahr für sich selbst kaufen zu wollen. Das sei eine große Chance für den Spielzeugmarkt über seine eigentliche Zielgruppe hinaus zu expandieren, sagte der Chef des Marktforschungsinstituts, Philippe Guinaudeau.

Dorfromantik - Das Brettspiel: Das aktuelle Spiel des Jahres bei Amazon ansehen

Nach den Boom-Jahren während der Corona-Zeit sinken im Zuge von Konjunkturflaute und gebremster Kauflust auch die Umsätze in der Spielwarenbranche. Der Handelsverband Spielwaren rechnet damit, dass diese auf dem deutschen Spielzeugmarkt im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 um etwa 4 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro zurückgegangen sind.

Doch was steht hinter der Spiellust Erwachsener? Hobbys, Sammelleidenschaft und Nostalgie seien die Hauptmotivation, sagte Guinaudeau. So sind auch auf der Spielwarenmesse Produkte zu sehen, die in diese Richtung zielen: Retro-Actionfiguren, Comics in Sammelbänden, Modellfahrzeuge oder aufwendige Bausätze. Darunter seien zum Teil hochpreisige Sammelobjekte, "die man nachher nicht bespielt, sondern in der Vitrine oder auf dem Board stehen lässt", sagte Ulrich. In dem Fall könnten Spielzeuge mitunter zur Investition werden. Außerdem begeisterten sich Erwachsene für Brettspiele, Puzzles, Rollen- und Strategiespiele sowie für Sammelkarten.

"Mensch ärgere dich nicht": Spiele-Klassiker feiert Jubiläum

"Mensch ärgere dich nicht" - allein der Titel kann eine Provokation sein. Wenn man kurz vor dem Ziel steht und wiederholt rausgeworfen wird, fällt es manchmal schwer, sich zu beherrschen. Spielfiguren, Würfel oder gar das ganze Spielbrett können dann durch die Gegend fliegen. Dennoch ist "Mensch ärgere dich nicht" eins der erfolgreichsten Gesellschaftsspiele überhaupt. Jetzt wird es 110 Jahre alt.

Aktuelle Aktion auf Amazon: Bis zu 52 % Rabatt auf ausgewählte Spiele

100 Millionen Exemplare wurden nach Angaben von Schmidt Spiele mit Sitz in Berlin bisher verkauft. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg wird der Verlag das Jubiläum am Dienstag groß feiern. Dass das Spiel so ein Erfolg werde, damit habe Erfinder Josef Friedrich Schmidt wohl nicht gerechnet, als er damals das Spiel in seiner Wohnküche in München entwickelt habe, teilte Verlag-Geschäftsführer Axel Kaldenhoven mit.

Der Durchbruch kam 1914 mit dem Ersten Weltkrieg: Schmidt schickte 3000 Exemplare an Lazarette, wo verwundete Soldaten das Spiel lieben lernten und später mit nach Hause zu ihren Familien nahmen.

Artikel enthält Affiliate Links