"Wie zu vergangenen Zeiten": 84 Jahre alter Nostalgiezug fährt durch Franken - jeder kann dabei sein

2 Min
Nürnberg: 84 Jahre alter Nostalgie-Zug startet Sonderfahrt - hier kannst du zusteigen
Mit einer Dampflok aus dem Jahre 1940 geht es am 1. Juni 2024 auf eine 400 Kilometer lange Reise von Nürnberg nach Koblenz. Interessierte können sich ab sofort ihr Ticket sichern.
Michael Lenzen
Nürnberg: 84 Jahre alter Nostalgie-Zug startet Sonderfahrt - hier kannst du zusteigen
Mit einer Dampflok aus dem Jahre 1940 geht es am 1. Juni 2024 auf eine 400 Kilometer lange Reise von Nürnberg nach Koblenz. Interessierte können sich ab sofort ihr Ticket sichern.
Sebastian Bollmann

Am 1. Juni 2024 fährt ein Nostalgie-Zug aus den 40er-Jahren von Nürnberg nach Koblenz. Auf der rund 400 Kilometer langen Strecke macht er in zahlreichen fränkischen Städten Halt. Interessierte können unterwegs zusteigen und zwischen drei verschiedenen Zielen wählen.

Am 1. Juni 2024 startet ein besonderer Nostalgie-Zug von Nürnberg aus zum "UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal". Auf der gut 400 Kilometer langen Strecke macht er auch in weiteren fränkischen Städten Halt. Wie der Veranstalter Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen GmbH mitteilt, können Nostalgie-Fans dabei zwischen drei unterschiedlichen Zielen (Rüdesheim, Koblenz Stadt, DB Museum Koblenz-Lützel) wählen. "Genießen Sie eine entschleunigte Reise wie zu vergangenen Zeiten und erleben Sie die vorbeiziehenden, sich abwechselnden Landschaften und die Dampfschwaden der arbeitenden Lokomotive", heißt es vonseiten des Veranstalters. 

Zuglok über die gesamte Hinfahrt wird demnach die Schnellzug-Dampflok 01 1104 (alias 012 104-6) des Nürnberger Vereins Faszination Dampf e.V. aus dem Baujahr 1940 sein. Die bis zu 140 km/h schnelle und rund 177 Tonnen schwere Maschine sei ab 2009 in fast 15-jähriger Arbeit wieder betriebsfähig hergerichtet worden, damit Eisenbahn-Fans und Nostalgiker sie nun wieder hautnah erleben können. Während der Hinfahrt erhält die Dampflok auf steileren Abschnitten der Strecke demnach "Schubunterstützung durch eine historische Elektrolok der Baureihe E10".  Die Rückfahrt ab Koblenz werde die Elektrolok dann alleine übernehmen. Unterwegs soll zudem ein Barwagen für das leibliche Wohl sorgen und kleine Speisen sowie heiße und kalte Getränke anbieten.

Zugreise für Nostalgie-Fans: Veranstalter erklärt - deshalb sollen Interessierte zügig ihre Tickets buchen 

"Diese Sonderfahrt ist öffentlich und jeder kann und darf mitfahren, es liegt bereits die Genehmigung der Deutschen Bahn vor", erklärt ein Sprecher des Veranstalters am Donnerstag (25. April 2024). Allerdings könne die Fahrt nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 400 Leuten stattfinden. "Derartige Sonderzüge müssen bei der Deutschen Bahn frühzeitig angemeldet werden und bedürfen zur Kostendeckung eine Mindestteilnehmerzahl", so der Sprecher.

Interessierte werden deshalb gebeten, möglichst zeitnah ihr Ticket zu buchen. Für den Fall, dass die Sonderfahrt aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abgesagt werden muss, wird der bereits bezahlte Fahrkarten-Preis zurückerstattet, heißt es. Reservierungen sind sowohl online, als auch telefonisch unter 02041/ 34 84 668 möglich. Wie der Veranstalter mitteilt, können Sitzplätze in Fahrtrichtung oder Fensterplätze nicht verbindlich im Voraus gebucht werden. Die Platzvergabe erfolgt demnach "in der Reihenfolge des Buchungseingangs".

Für die unterschiedlichen Ziele gelten die folgenden Ticket-Preise:

  • Reiseziel Rüdesheim:
    Sitzplatz 1. Klasse für Erwachsene 139 Euro, für Kinder 4 - 16 Jahre 99 Euro, im 6er-Abteil bzw. Großraumwagen mit 2er- oder 4er-Sitzgruppen
    Sitzplatz 2. Klasse für Erwachsene 129 Euro, für Kinder 4 - 16 Jahre 89 Euro, im Großraumwagen mit 4er-Sitzgruppen
  • Reiseziel Koblenz Stadt oder DB Museum Koblenz-Lützel:
    Sitzplatz 1. Klasse für Erwachsene 149 Euro, für Kinder 4 - 16 Jahre 109 Euro, im 6er-Abteil bzw. Großraumwagen mit 2er- oder 4er-Sitzgruppen
    Sitzplatz 2. Klasse für Erwachsene 139 Euro, für Kinder 4 - 16 Jahre 99 Euro, im Großraumwagen mit 4er-Sitzgruppen
    Bei einem Ausstieg am DB Museum müssen zudem Eintrittskarten mit bestellt werden.

Kinder unter 4 Jahren reisen zwar kostenlos, aber ohne Sitzplatzanspruch. Pro Anmeldung sind demnach maximal zwei Kinder unter 4 Jahren zugelassen. Die Mitnahme von kleinen Hunden sei nur mit Anmeldung erlaubt, größere Hunde nur nach telefonischer Absprache.

Fahrplan für Sonderfahrt steht: In diesen fränkischen Städten macht der Nostalgie-Zug Halt

Nach Angaben des Veranstalters seien die Fahrzeiten für die Hinfahrt bereits von der Deutschen Bahn bestätigt.
Die Zeiten für die Rückfahrt seien hingegen "noch unverbindlich und werden sich noch geringfügig ändern". Zudem wird darauf hingewiesen, dass "sich die Fahrzeiten aufgrund von tagesaktuellen Bauarbeiten, unvorhergesehenen Streckensperrungen, erhöhtem Zugverkehr oder anderen Ereignissen auch kurzfristig noch ändern" können. Etwaige Änderungen sollen aber rechtzeitig bekannt gegeben werden, heißt es. 

Hinfahrt: Haltestellen und Abfahrtszeiten in Franken (Stand 22. April 2024)

  • Nürnberg Hauptbahnhof, Gleis 12, Abfahrt 6.12 Uhr
  • Neustadt an der Aisch, Gleis 4, Abfahrt 6.52 Uhr
  • Kitzingen, Gleis 1, Abfahrt 7.26 Uhr
  • Würzburg Hauptbahnhof, Gleis 16, Abfahrt 7.49 Uhr
  • Gemünden, Gleis 8,Abfahrt 8.47 Uhr
  • Lohr, Gleis 4, Abfahrt 9.05 Uhr
  • Laufach, Gleis 3, Abfahrt 9.43 Uhr
  • Aschaffenburg, Gleis 8, Abfahrt 9.54 Uhr
  • Kleinostheim, Gleis 3, Abfahrt 10.31 Uhr

Rückfahrt: Unverbindliche Ankunftszeiten (Stand: 22. April 2024)

  • Kleinostheim, Ankunft 20.45 Uhr
  • Aschaffenburg, Ankunft 20.55 Uhr
  • Laufach, Ankunft 21.05 Uhr
  • Lohr, Ankunft 21.40 Uhr
  • Gemünden, Ankunft 21.55 Uhr
  • Würzburg, Ankunft 22.30 Uhr
  • Kitzingen, Ankunft 23.00 Uhr
  • Neustadt an der Aisch, Ankunft 23.35 Uhr
  • Nürnberg, Ankunft 0.10 Uhr

Den verbindlichen Fahrplan und die Fahrkarten mit der Platzreservierung erhalten Teilnehmer demnach spätestens drei bis fünf Tage vor der Fahrt zugeschickt. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort