Druckartikel: Schulstraßen-Aktionswoche in Nürnberg und Fürth: Sperrungen geplant

Schulstraßen-Aktionswoche in Nürnberg und Fürth: Sperrungen geplant


Autor: Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 23. April 2025

Die Schulstraßen-Aktionswoche in Nürnberg und Fürth setzt sich für sichere Schulwege ein, indem Straßenabschnitte vor Schulen temporär für den Autoverkehr gesperrt werden.


Vom 28. April bis 02. Mai findet in Nürnberg und Fürth eine groß angelegte Schulstraßen-Aktionswoche statt. An insgesamt zehn Schulen werden vor Unterrichtsbeginn die Straßenabschnitte vor der Schule vorübergehend für den Autoverkehr gesperrt, um Kindern einen sicheren und selbstständigen Schulweg zu ermöglichen.

Die Aktionswoche wird von einem breiten Bündnis aus Elternbeiräten und Verbänden organisiert. Ziel ist es, auf die Bedeutung sicherer Schulwege aufmerksam zu machen und langfristig Schulstraßen als festen Bestandteil des Verkehrsnetzes vor Schulen zu etablieren. Elterntaxis und das Verkehrschaos vor Schulen sollen reduziert werden zur Verbesserung der Luftqualität und Lärmminderung im Schulumfeld, Förderung der selbstständigen und sicheren Mobilität von Kindern, sowie zur Stärkung der Gesundheit und des sozialen Miteinanders der Kinder.

Die Akteure laden dazu ein, sich vor Ort von der Idee zu überzeugen. Eine Übersicht über die teilnehmenden Schulen und den jeweiligen Aktionszeitraum erhalten Interessierte in einer interaktiven Karte auf der Website der Organisatoren unter schulstrassen-jetzt.de.

Video:




Podiumsdiskussion Sicher zur Schule am Mittwoch, 07. Mai, 19:30 – 21:00 Uhr. Ort: CPH / Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg. Um die Erfahrungen auch politisch umzusetzen, wird es im Anschluss an die Aktionswoche eine öffentliche Podiumsdiskussion mit renommierten Nürnberger Stadträtinnen und Stadträten geben. Teilnehmen werden: Claudia Bälz, CSU; Mike Bock, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN; Jan Gehrke, ÖDP; Titus Schüller, DIE LINKE; Yasemin Yilmaz, SPD.

Weitere Informationen finden sich auf der Website schulstrassen-jetzt.de. Bei Fragen kontaktiert uns gerne: mail@schulstrassen-jetzt.de oder Tel. +49 1575 7288 399 (Thomas Schwerdtner).

Schulstraßen jetzt ist ein Bündnis von: ADFC | Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Fürth; ADFC | Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Nürnberg; autofrei leben! e.V. Nürnberg; Changing Cities e.V.; Families for Future; Fuss e.V.; Kidical Mass | Kinder aufs Rad (Stadt mit Platz gUG); VCD | Verkehrsclub Deutschland Regionalverband Großraum Nürnberg e.V.

Ziel des Bündnisses: Alle Kinder sollen selbstständig und sicher zur Schule gehen können. Die Schulwegsicherheit muss auch ohne Begleitung durch die Eltern gewährleistet sein. Elterntaxis, die die Sicherheit der anderen Kinder gefährden und die gesunde Entwicklung der eigenen Kinder behindern, sollen überflüssig werden. Deshalb setzt sich die Initiative aktiv dafür ein, dass Schulstraßen zu einem festen Bestandteil des Verkehrsnetzes vor Schulen werden.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.