Druckartikel: Rock im Park 2017: So wird das Wetter am Festivalwochenende

Rock im Park 2017: So wird das Wetter am Festivalwochenende


Autor: Redaktion

Nürnberg, Samstag, 03. Juni 2017

Werden die Besucher von Rock im Park 2017 schwitzen oder frieren, nass werden oder trocken bleiben? So wird das Wetter am Festivalwochenende in Nürnberg.
Sonnenhüte nicht vergessen - auf dem Festival wird es heiß! Foto: Tobias Köpplinger


Für die Festivalplanung ist eines ganz entscheidend: das Wetter. So müssen die Besucher auch bei Rock im Park 2017 darauf eingestellt sein, welche Klamotten und Schuhe sie mitnehmen sollten. Wir wissen, wie das Wetter von Freitag bis Sonntag in Nürnberg auf dem Zeppelinfeld wird.

Update zum Festivalwetter in Nürnberg:

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstag in Nürnberg vor teils schweren Gewittern. Konkret gilt die Warnung zwischen Samstag, 15 Uhr und Sonntag, 8 Uhr. Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr geht dann ein heftiger Platzregen auf das Festival herab. Etwa 30 Minuten fallen dicke Tropfen herunter und verwandeln den zuvor staubigen, trockenen Boden in Matsch und Schlamm. Gegen 16.30 Uhr klart es dann aber wieder auf.

Fotos: Platzregen am Samstag bei Rock im Park


Heißer Freitag

Für den RIP-Gänger lässt sich eine Sache klar herausstellen und zwar, dass er für jede Wetterlage gewappnet sein sollte. Das Wochenende hat nämlich alle Extreme zu bieten. Zunächst wird es am Freitag laut wetter.de und dem Wetterexperten Stefan Ochs aus Herzogenaurach sehr heiß und sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen bei 28 Grad. Das heißt: Es sollte an Sonnencreme, luftige Kleidung und Sonnenhut gedacht werden. Auch um 21 Uhr soll es noch 23 Grad haben, um Mitternacht noch 19 Grad.

Der Samstag wird zu Beginn genauso heiß wie der Freitag. Doch schon an diesem zweiten Festivaltag bilden sich Unwetter. Laut wetter.de wird es ab dem Nachmittag gewittrig - wann genau es kracht und nass wird, lässt sich aber noch nicht sagen. Der Wetterochs warnt vor Sturmböen in Gewitternähe, weswegen Camper ihr Zelt gut befestigen sollten. Laut dem Herzogenauracher Experten gibt es aber auch noch Hoffnung auf trockenes und warmes Wetter am Samstagabend. Die Chancen dafür stünden immerhin bei 60 Prozent (warm und trocken) zu 40 Prozent (Schauer oder Gewitter).


Kalter Sonntag

Von heiß auf kalt - am letzten Festivaltag, dem Sonntag, überquert uns eine Kaltfront. Diese zieht früher oder später über das Festivalgelände. Es kann also noch zeitweise sonnig und bis zu 25 Grad warm werden, bevor Regenfälle und Gewitter aufkommen. Dann kühlt es auf bis zu 18 Grad ab und es wird unbeständig.

Die nächtlichen Temperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad. Daher sollten warme Decken und ein gut isolierter Schlafsack mitgebracht werden.

Zum Zeltabbauen am Montag wird es voraussichtlich wieder etwas besser, denn hinter der Kaltfront wartet ein Zwischenhoch mit Temperaturen bis 22 Grad - allerdings sind die Prognosen für Sonntag und Montag noch recht unsicher.