Druckartikel: Polizei übergibt Bettelhund ans Tierheim Nürnberg - "tierschutzrechtliche Bedenken"

Polizei übergibt Bettelhund ans Tierheim Nürnberg - "tierschutzrechtliche Bedenken"


Autor: Manuel Dietz

Nürnberg, Sonntag, 14. Januar 2024

Im Nürnberger Stadtteil Langwasser fiel der Polizei ein Mann auf, der bei Minusgraden mit einem Hund bettelte. Aufgrund von "tierschutzrechtlichen Bedenken" übergab man den Vierbeiner schließlich an das Tierheim Nürnberg.


Wie die Polizei Mittelfranken mitteilt, waren Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd am Montagmittag (8. Januar 2024) im Bereich des Langwassercenters in Nürnberg unterwegs.

Vor einer Bäckerei trafen sie auf einen 38-jährigen Mann, der bei Minusgraden mit einem Hund bettelte. Da sie "tierschutzrechtliche Bedenken" hatten, unterzogen sie ihn einer Kontrolle.

Hund landet im Tierheim Nürnberg - wichtige Impfung konnte nicht nachgewiesen werden 

Wie sich dabei herausstellte, hatte "der Hund, ein ungepflegter weißer Malteser-Mix-Rüde, zwar einen Mikrochip, dessen Nummer jedoch nicht mit der im rumänischen Heimtierausweis angegebenen Nummer übereinstimmte", erklärt die Polizei.

Video:




Da somit keine gültige Tollwutimpfung nachgewiesen werden konnte, wurde der Hund nach Rücksprache mit dem Veterinäramt in Quarantäne im Tierheim Nürnberg untergebracht. Der Heimtierausweis wurde eingezogen und dem Veterinäramt übersandt. Nach Angaben der Polizei behaupte der Betroffene, dass "die Aufkleber im Ausweis vertauscht wurden". Eine E-Mail des Tierarztes solle dies belegen.

Der Bettelerlös von 17,92 Euro wurde sichergestellt und dem Ordnungsamt übergeben. Der Polizei zufolge führte der Betroffene keine Ausweispapiere mit sich, eine Bekannte des Mannes brachte jedoch während der Sachbearbeitung ein entsprechendes Dokument zur Polizeiinspektion Nürnberg-Süd. Für den Bereich Langwassercenter erhielt der Bettler einen Platzverweis.

Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort