Pferde-Diebe am Werk? Polizei reagiert auf "verdächtige Wahrnehmungen"
Autor: Stefan Schoder
Nürnberg, Freitag, 18. Sept. 2020
Zuletzt wurden der Polizei immer wieder "verdächtige Wahrnehmungen" im Bereich von Reiterhöfen und Pferdeställen mitgeteilt. Die Polizei hat nun zu den vermeintlichen Vorkommnissen erneut Stellung bezogen.
- "Verdächtige Wahrnehmungen" nahe Reiterhöfen und Pferdeställen
- Warnung vor Pferdedieben in Franken
- Meldungen auf Facebook sorgen für Verunsicherung
- Fränkischer Polizei ist kein aktueller Pferdediebstahl bekannt
Update vom 22.09.2020: Polizei reagiert auf "verdächtige Wahrnehmungen" im Umfeld von Reiterhöfen und Pferdeställen
Innerhalb der vergangenen Wochen wurden der Polizei immer wieder "verdächtige Wahrnehmungen" im Bereich von Reiterhöfen und Pferdeställen in Franken mitgeteilt. In den sozialen Medien kursieren zudem Meldungen, dass sich Pferdediebstähle zugetragen haben sollen. So geht es beispielsweise auf Facebook-Seiten wie "Aktion gegen Pferdediebstahl - Franken" derzeit rund. Etliche besorgte Pferdehalter berichten von "verdächtigen Wahrnehmungen" in der Nähe von Koppeln, Ställen, und Höfen.
Das Polizeipräsidium Mittelfranken hat am Dienstag (22. September 2020) erneut auf die vermeintlichen Vorfälle reagiert und eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht. Zuvor hatte bereits inFranken.de bei den Polizeipräsidien der drei fränkischen Regierungsbezirke nachgehakt, was es mit den wiederholten Beobachtungen auf sich hat (siehe "Erstmeldung vom 18.09.2020" weiter unten).
Laut Polizeipräsidium Mittelfranken erhielten die Polizeidienststellen in Mittelfranken erhielten in den letzten Wochen eine Vielzahl von Mitteilungen, wonach sich unbekannte Personen oder Fahrzeuge in räumlicher Nähe zu Pferdeställen und Reiterhöfen verdächtig aufhalten sollen. In einigen Fällen konnten durch Streifenbesatzungen mögliche Verdächtige auch angetroffen werden. In all diesen Fällen handelte es sich der Polizei zufolge lediglich um arglose Spaziergänger oder Pferdeinteressierte mit Kindern.
Mitteilungen über verdächtige Fahrzeuge und Drohnensichtung
Zuletzt wurden demnach am vergangenen Wochenende Sichtungen von verdächtigen Fahrzeugen in Burgthann, Lauf an der Pegnitz und Schwarzenbruck (Landkreis Nürnberger Land) der Polizei mitgeteilt. Zudem soll eine Drohne am Sonntagabend (20.09.2020) über einem Reitstall bei Leinburg gesichtet worden sein.
Die Ermittler halten diesbezüglich fest: "Bei keiner Dienststelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken wurden bislang konkrete Straftaten in diesem Zusammenhang zur Anzeige gebracht. Ebenso ist in Mittelfranken bislang KEIN Diebstahl eines Pferdes polizeilich bekannt geworden." Bei den Hinweisen auf Pferdediebstähle in Mittelfranken, die Inhalt einiger Social-Media-Beiträge sind, handele es sich offensichtlich um Falschmeldungen, so die Polizei weiter.
Lediglich im Bereich Roth wurden am Wochenende vom 11. bis 13. September drei Pferde in einem Stall festgestellt, die Verletzungen aufwiesen, deren Herkunft bislang nicht geklärt ist. Die Polizeiinspektion Roth führt in diesem Zusammenhang die weiteren Ermittlungen, wie inFranken.de bereits berichtet hatte.