Pegnitzschmiede in Nürnberg: Musiker verliert "fast alles" bei Feuer
Autor: Isabel Schaffner
Nürnberg, Samstag, 13. April 2024
Marcus Baudenbacher leitete in Nürnberg einen beliebten Musikertreff, bis ein Brand ihn zerstörte. Seine Freunde wollen dabei nicht tatenlos bleiben und haben sich einiges ausgedacht, um "Baudis" Herzensprojekt wieder zum Leben zu erwecken.
Marcus Baudenbacher ist in Nürnberg und über Frankens Grenzen hinaus bei vielen als Baudi bekannt. Mit ihm untrennbar verbunden ist die "Pegnitzschmiede" in der Silberstraße - ein Treffpunkt unter befreundeten Musikern. Jahrzehntelang gestaltete Baudi den Ort und lebte auch in dem Fachwerkhaus im Westen der Stadt. Doch seit dem 24. März 2024 ist nichts mehr, wie es war. Rauch und Flammen machten sich plötzlich in dem Gebäude breit.
Zahlreiche Einsatzkräfte waren notwendig, wie inFranken.de berichtete. Fehlböden und Holzdecken machten die Löscharbeiten kompliziert, doch sie gelangen schließlich. Laut Ralf Gubesch, einem guten Freund von Baudenbacher, habe ein unverschuldeter Kabelbrand das verheerende Feuer ausgelöst. Dadurch habe sein Freund "fast alles verloren", wie Gubesch erklärt. Die Netzwerke und Freundschaften scheinen sich in dieser schweren Zeit nun auszuzahlen.
Nürnberger verliert nach Brand sein Hab und Gut - sein Freund bittet um Hilfe
"Ich kenne Baudi aus frühester Jugend. Wir haben früher zusammen Musik gemacht. Hier war immer die Tür offen", berichtet Gubesch im Gespräch mit inFranken.de. "In dem Haus hat er Töpferkurse gegeben, mit der Band geprobt und auch viele andere, teils berühmte Künstler haben dort Wohnzimmersessions mit Baudis Freunden gespielt."
Video:
Die "Pegnitzschmiede" sei "absolut nicht-kommerziell und diente lediglich der Freude aller Anwesenden in gemütlicher Atmosphäre. Nie wurde Eintritt verlangt", fügt er hinzu. Er kenne kaum vergleichbare Alternativen in Nürnberg. Gubesch habe die Nachricht von der Zerstörung sehr getroffen. "Da steckt sein Herzblut drin und ich dachte mir: 'Das Ding muss wieder stehen.'" Jetzt stehe eine aufwendige Renovierung bevor und mit einem Wiedereinzug in diesem Jahr sei wohl kaum zu rechnen.
Ralf Gubesch hat eine Spendenkampagne erstellt, um seinen Freund finanziell zu unterstützen. "Baudi hat über 35 Jahre hinweg hier viele Dinge angesammelt, die man weder ideell noch in Euro so wieder herstellen kann. Zum Beispiel eine beachtliche Platten- und Instrumentensammlung, die er gern mit jedem geteilt hat." Nur sehr wenig werde gesäubert überleben, so seine Einschätzung.
Musikerfreunde organisieren "Benefiz-Festival für die Pegnitzschmiede"
Die Versicherung übernehme wohl nicht den gesamten Schaden. "Außerdem wird es sehr lange dauern, bis Zahlungen eintreffen und vieles muss vorfinanziert werden, was in dem Umfang für Baudi nicht möglich ist", schreibt er in seiner Kampagne. Zunächst solle die Wohnung des Musikers und Töpfers wiederhergestellt werden, damit er mit seinen Katzen so schnell wie möglich wieder einziehen könne. Über 3000 Euro sind über die Kampagne bereits eingegangen (Stand 12. April 2024).
"Viele Musiker sind sehr hilfsbereit und es ist ein Benefizkonzert in Planung", berichtet Gubesch zudem. Organisiert werde es von Marko Bittner, einem weiteren Freund, Musikerkollege und Konzertveranstalter. Es trägt den Titel "Night of 100 Guitars - Benefiz-Festival für die Pegnitzschmiede" und findet am 2. Oktober 2024 um 19 Uhr in "Der Cult", Nürnberg, statt. Der Ticketverkauf läuft bereits.