Druckartikel: Pärchen-Streit am Hauptbahnhof in Nürnberg eskaliert: 25-Jährige will Polizistin die Haare anzünden

Pärchen-Streit am Hauptbahnhof in Nürnberg eskaliert: 25-Jährige will Polizistin die Haare anzünden


Autor: Redaktion

Nürnberg, Donnerstag, 27. Dezember 2018

Am vergangenen Wochenende ist ein Streit zwischen einem Pärchen eskaliert. Mehrere Streifen der Bundespolizei mussten einschreiten. Die Frau des rabiaten Paares versuchte noch die Haare einer Polizistin anzuzünden.
Mehrere Streifen der Bundespolizei mussten am vergangenen Sonntag einen Streit am Nürnberger Hauptbahnhof schlichten. Eine Auseinandersetzung zwischen einem Pärchen eskalierte völlig. Symbolfoto: Christoph Schmidt/dpa


In der Nacht zum vergangenen Sonntag (23.12.18) ist es am Nürnberger Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Pärchen gekommen. Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilt, eskalierte die Situation und eine 25-Jährige versuchte einer Polizistin die Haare anzuzünden.

Gegen Mitternacht informierten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes die Bundespolizei darüber, dass sich ein junges Paar in der Osthalle des Nürnberger Hauptbahnhofes heftig streiten würde. Das Pärchen wurde zudem handgreiflich. Als der Sicherheitsdienst den Streit schlichten wollte, wurde ein Mitarbeiter von dem 23-jährigen Mann massiv bedroht.

25-Jährige versuchte Polizistin die Haare anzuzünden

Mehrere Polizeistreifen der Bundespolizei kamen schließlich hinzu. Beim Versuch das streitende Paar zu trennen, widersetzte sich der 23-Jährige der Festnahme und schlug wild um sich. Nur mühevoll gelang es den Polizisten den aggressiven Mann festzunehmen. Die Beamten wollten die beiden Streithähne mit auf die Dienststelle bringen, als die 25-jährige Frau ein Feuerzeug aus ihrer Tasche zog und versuchte, der vor ihr laufenden Polizistin die Haare anzuzünden.

Wie die Bundespolizei mitteilt, konnte ein aufmerksamer Kollege glücklicherweise Schlimmeres verhindern, indem er der Angreiferin das Feuerzeug aus der Hand schlug. Bei diesem Einsatz wurde ein Beamter leicht verletzt, blieb jedoch weiterhin dienstfähig. Die Bundespolizei ermittelt nun gegen das rabiate Pärchen wegen Bedrohung, gefährlicher Körperverletzung, Widerstand und tätlichen Angriff gegen Vollstreckungsbeamte. Die Beiden durften noch in der Nacht die Dienststelle wieder verlassen.

Lesen Sie auch: Nürnberg: 17-Jähriger unweit der Wöhrder Wiese von vier Männern überfallen

Video: