Druckartikel: Nürnberg: Fränkische Polizei warnt vor Anrufen von Fake-Polizisten

Nürnberg: Fränkische Polizei warnt vor Anrufen von Fake-Polizisten


Autor: Redaktion

Franken, Freitag, 23. November 2018

In Franken kommt es vermehrt zu Anrufen von Trickbetrügern. Die Anrufer gaben sich zuletzt oftmals als Polizeibeamte aus und wollten private Informationen erhalten.
Die Anrufer gaben sich zuletzt oftmals als Polizeibeamte aus und wollten private Informationen erhalten. Symbolbild: pixabay.com/TeroVesalainen


Die Polizei Mittelfranken warnt vor Anrufen von angeblichen Polizeibeamten. Circa ein Dutzend Bürger haben sich bereits in der Einsatzzentrale gemeldet und nachgefragt, was es damit auf sich hat.

Mittelfranken: Was hat es mit den ominösen Polizeianrufen auf sich?

Die Anrufer hatten den Bürgern erzählt, sie sollen Wertgegenstände oder Geld an Polizeibeamte übergeben. Bisher kam es jedoch zu keinen Geldübergaben. Die Anrufe fokussierten sich nicht auf eine Stadt, beispielsweise Nürnberg, sondern auf das komplette mittelfränkische Gebiet.

Lesen Sie auch:Mittelfranken: Junge Frau sexuell belästigt - wer kennt diesen Mann?

Das Fachkommissariat "Trickbetrug" führt derzeit Ermittlungen durch. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, am Telefon erhaltene Informationen für Einbrüche zu nutzen. tu

Video: