OB-Wahl in Schwabach: CSU schickt Kandidaten ins Rennen
Autor: Nikolas Pelke
Schwabach, Montag, 15. April 2019
Weil Matthias Thürauf nach zwei Amtszeiten aufhört, soll der Nürnberger Wirtschaftsreferent Michael Fraas als OB-Kandidat in Schwabach für die CSU ins Rennen gehen.
CSU in Schwabach stellt Kandidaten für OB-Wahl auf: Faustdicke Überraschung in Schwabach: Der erst 45-jährige Oberbürgermeister Matthias Thürauf (CSU) hat nach zwei Amtszeiten genug von der Politik. Michael Fraas, amtierender Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, soll seine Nachfolge antreten und für die CSU das Schwabacher Rathaus verteidigen.
Personalkarussell in fränkischen Rathäusern dreht sich weiter
Nach dem überraschenden Rückzug von Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) in Nürnberg will auch Oberbürgermeister Matthias Thürauf (CSU) in Schwabach bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr nicht mehr antreten.
Nach zwölf Jahren auf dem Chefsessel im Schwabacher Rathaus will der 45-jährige Jurist der Politik schon wieder Lebewohl sagen. Weil er "sehr jung gewählt" worden sei, wolle er das Amt "selbstbestimmt nach einer gewissen Zeit" wieder verlassen, teilte Thürauf in einer persönlichen Erklärung mit. Der Zeitpunkt für den Abschied sei nun gekommen.
"Als Oberbürgermeister das Pensionsalter anzustreben, kam für mich jedenfalls nie in Frage", betonte Thürauf in seiner Erklärung. "Meine Entscheidung fällt mir nicht leicht, sie ist aber gut durchdacht und war langfristig angelegt", erklärte Thürauf, dem es "immer wichtig" gewesen sei, in keine Abhängigkeit vom Oberbürgermeisteramt zu geraten. Schließlich sei ein solches Amt laut Thürauf "mit Einfluss und einem gewissen Ansehen" verbunden. Das mache das Loslassen für Politiker oft schwierig.
Im Kreis der CSU hätte man sich über eine dritte Amtszeit gefreut
Karl Freller, Vize-Präsident im Bayerischen Landtag und Kreisvorsitzender der Schwabacher CSU, macht keinen Hehl daraus, dass er den scheidenden Oberbürgermeister gerne noch eine weitere Amtszeit im Rathaus der Goldschlägerstadt gesehen hätte. "Ich hätte mich über eine dritte Amtszeit von Matthias Thürauf gefreut", sagte Freller am Montag gegenüber inFranken.de auf Anfrage.
Seit dem Jahreswechsel sei allerdings klar gewesen, dass sich der junge Thürauf von der Politik nach 24 Jahren im Schwabacher Stadtrat und zwölf Jahren als Oberbürgermeister wieder verabschieden wolle. Bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolge-Kandidaten sei Freller schnell auf Fraas gestoßen.
Der Wirtschaftsreferent ist hoch im Kurs
"Mir ist es wichtig, dass die sehr gute Arbeit in Schwabach nahtlos fortgesetzt wird", betonte Freller am Montag. Er kenne den amtierenden Wirtschaftsreferenten der Stadt Nürnberg seit vielen Jahren. Fraas habe sich in Fragen der Stadt- und Strukturentwicklung sowie der Wirtschaftsförderung und Innenstadtbelebung einen guten Namen in ganz Franken gemacht. "Seine überzeugende Arbeit wird parteiübergreifend anerkannt. Außerdem kennt er sich bestens in Ballungsraum aus", ist sich Freller sicher.