Nürnberg/Fürth: Foodtrucks in der Corona-Krise: “Könnten mehr Bestellungen sein”
Autor: Nina Grimmeiss
Nürnberg, Freitag, 03. April 2020
Das Coronavirus bringt für uns alle immense Einschränkungen mit sich. Besonders hart trifft es derzeit die Gastronomie. Mit dem "Foodtruck Franken Delivery Service" können Sie auch zu Hause die Spezialitäten fränkischer Foodtrucks genießen – und dabei lokalen Betreibern durch die Krise helfen.
Aktueller Stand zum Coronavirus - Jetzt für Newsletter anmelden
Nürnberger und Fürther Foodtrucks werden in der Corona-Krise zum Lieferservice: Foodtrucks trifft die Corona-Krise mitunter besonders stark. Denn: Ihr Geschäft beruhe im Ganzen auf drei Säulen, erklärt Klaus Wünsch von Foodtrucks Franken": dem Mittagsgeschäft, das vor allem Arbeiter und Geschäftsleute anzieht, den Events und Veranstaltungen sowie den Caterings.
"„Alle Säulen brechen durch das Coronavirus jetzt weg.“ Für Frankens Foodtrucker jedoch kein Grund, jetzt einfach das Handtuch zu schmeißen: Seit dem 21. März heißt es nämlich Liefern statt Abholen. Durch dieses Konzept versuchen Frankens Foodtruck-Besitzer, ihre Verluste abzufedern – und „Foodtrucks Franken“ wurde kurzerhand zu „Foodtrucks Franken Delivery Service“.
Das Konzept hinter "Foodtrucks Franken Delivery Service"
Täglich stehen etwa fünf Foodtrucks zum Liefern an einem geheimen Ort – der „Ghostkitchen“ – bereit und warten auf Bestellungen. Laut Wünsch wurde die Hotline, über die die Bestellungen eingehen, in nur zwei Nächten rudimentär aus dem Boden gestampft, bei der Hungrige immer montags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr anrufen können.
Der Mindestbestellwert liegt bei 25 Euro. Ab 45 Euro bekommt man die fünf Euro Lieferkosten geschenkt. Geliefert wird vor allem nach Nürnberg und Fürth. Das Praktische an der "Ghostkitchen" ist, dass man sich bei einer Bestellung kunterbunt von allen Foodtrucks etwas bestellen kann und sich nicht auf einen beschränken muss.
„Auf Facebook, welche Trucks am jeweiligen Tag bereit stehen“, erklärt Wünsch weiter. Unter anderem dabei sein können diese Foodtrucks: posten wir täglich
- Crunchy CRUST
- Dawg Stop Foodtruck
- Don Burrito
- Fortezza Espresso Donkey
- KOCHSTOLZ
- RibWich - Food. Einfach. Lecker
- Tastylicious Nürnberg
- Tom & Berry Foodtrucks
- Uncle Yo's frozen yogurt & sweet food
Kreativ durch die Corona-Krise – so können Sie Foodtruck-Betreibern jetzt helfen
Obwohl Wünsch von einer sehr guten Ressonanz spricht, was den Foodtruck-Lieferservice angeht, könnten es seiner Meinung nach durchaus mehr als die 30 bis 50 Bestellungen pro Tag sein: „Man wird auf jeden Fall nicht reich dadurch, oder verdient Geld, weil die Verluste einfach immer noch zu groß sind. Trotzdem hilft uns der Delivery Service – einfach, weil man mit anderen Kollegen zusammen ist, man sich austauschen kann und immerhin ein bisschen Geld verdient.“