Stadt Nürnberg zeichnet die schönsten Stände auf dem Christkindlesmarkt aus

2 Min
Nürnberger Christkindlesmarkt: Stadt zeichnet die schönsten Stände aus
Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier (vorne li.) überreichte am 18. Dezember 2024 den Zwetschgermoh in Gold für den schönsten Stand am Nürnberger Christkindlesmarkt an ...
Nürnberger Christkindlesmarkt: Stadt zeichnet die schönsten Stände aus
Hanna Quitterer / Stadt Nürnberg

Jedes Jahr werden die schönsten Stände auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt mit dem Zwetschgermoh in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. In diesem Jahr kürte Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier die Sieger.

Am Mittwoch (18. Dezember 2024), hat Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Andrea Heilmaier die schönsten Buden des Nürnberger Christkindlesmarkts ausgezeichnet. Das verkündet die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung.

Der begehrte Zwetschgermoh in Gold, Silber und Bronze prämiert demnach herausragend gestaltete Verkaufsstände. Die höchste Auszeichnung ging an den Stand mit Holzdekorationsartikeln von Spiel & Kunst GmbH von Frank Hehl aus Freudenstadt. Auf Platz zwei kam die Bude mit Weihnachtsschmuck und Geschenkartikeln aus Glas und Kristall von Carmen Brütting aus Gößweinstein. Den dritten Platz teilen sich die Ideenheimat GmbH von Petra Hill aus Erlangen, die Heimatgeschenkartikel anbietet, und Veli Karaca aus Nürnberg, der handgearbeitete Geschenke für Kinder verkauft.

Seit 1981 würdigt die Stadt Nürnberg die schönsten Buden des Christkindlesmarkts mit dem Zwetschgermoh in Gold, Silber und Bronze. Auch in diesem Jahr hat eine Jury, bestehend aus Vertretern der Nürnberger Märkte, der Congress- und Tourismuszentrale, des Amts für Kommunikation und Stadtmarketing, des Spielzeugmuseums und des Hochbauamts, die insgesamt 145 Verkaufsstände kritisch begutachtet und bewertet.

Die höchste Ehrung, der Zwetschgermoh in Gold, ging an die Spiel & Kunst GmbH, vertreten durch Frank Hehl aus Freudenstadt. Am Standplatz Nr. 76 präsentiert er hochwertige Holzdekorationsartikel für ein stilvolles Wohnambiente. Die Jury lobte insbesondere die klare und durchdachte Gestaltung des Stands: "Die Warenpräsentation wirkt niemals überladen, sondern überzeugt durch eine klare Struktur. Große Artikel sind strategisch gruppiert, während kleinere Objekte in separaten Boxen organisiert sind. Die Verkaufsfront mit einer stimmungsvollen Waldszenerie rundet das weihnachtliche Gesamtbild perfekt ab." Die Produkte der Spiel & Kunst
GmbH werden in traditioneller Handwerkskunst gefertigt und durch moderne Fräs- und Lasertechnologien veredelt. Dabei wird das gesamte Holz des Baums genutzt – vom Stammholz bis zur Rinde.

Mit dem Zwetschgermoh in Silber wurde Carmen Brütting aus Gößweinstein ausgezeichnet, die am Standplatz Nr. 114 seit 2012 eine exklusive Auswahl an Weihnachtsschmuck und Geschenken aus Glas und Kristall anbietet. Besonders hervorgehoben wurde das Budenschild aus geschwungenem, hellem Holz, das perfekt mit der Holzverkleidung der Verkaufsfront harmoniert. Die Jury lobte zudem die stimmige Warenpräsentation und die atmosphärische Beleuchtung.

Der bronzene Zwetschgermoh ging an die Ideenheimat GmbH von Petra Hill aus Erlangen (Standplatz Nr. 54) und Veli Karaca aus Nürnberg (Standplatz Nr. 55). Beide teilen sich eine großzügige Bude und ergänzen sich ideal mit ihren Sortimenten. Petra Hill bietet künstlerisch gestaltete Heimatgeschenke wie Tassen, Puzzles, Elisenlebkuchen-Dosen, Postkarten und Souvenirs an. Diese Produkte werden in der Region gefertigt und verkörpern den fränkischen Charme.

Veli Karaca präsentiert handgearbeitete Weihnachtsgeschenke für Kinder, darunter gehäkelte Plüschtiere, Schlüsselanhänger und Babyrasseln. Seine Produkte sind das ganze Jahr über in Yasemin’s Geschenkartikel und Handarbeitsladen in der Weißgerbergasse erhältlich. Die Jury hob die harmonische Gestaltung der gemeinsamen Verkaufsfläche hervor: "Produkte und Dekoration gehen fließend ineinander über. Die durchgängig mit weihnachtlich rotem Stoff bespannte Verkaufsfront vermittelt ein einheitliches und einladendes Bild."