Die Stadt Nürnberg hat mehrere Hilfsangebote für die ukrainischen Flüchtlinge ins Leben gerufen. Darunter wurde beispielsweise eine zentrale Anlaufstelle für die Geflüchteten eingerichtet. Zudem möchte sie der Partnerstadt Charkiw helfen.
Nach dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine schnürt die Stadt Nürnberg ein umfassendes Hilfspaket mit Angeboten für die Flüchtlinge aus dem osteuropäischen Land. Wie die Stadt Nürnberg erklärt, geht es dabei auch um mögliche Hilfsmaßnahmen für die Partnerstadt Charkiw mit ihren 1,4 Millionen Einwohnern im Osten des Landes, die durch russische Truppen bombardiert und massiv angegriffen wird.
„Wir sehen es als Stadt des Friedens und der Menschenrechte als unsere humanitäre Pflicht an, den Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen. Im Land selbst, vor allem auch unserer Partnerstadt, aber auch den Menschen, die zu uns nach Nürnberg kommen“, betont Oberbürgermeister Marcus König. „Daher haben wir einige wesentliche Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Ankunft so leicht wie möglich zu machen.“
Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie, und Soziales, würdigt die große Hilfsbereitschaft der Nürnbergerinnen und Nürnberger. „Schon jetzt erreichen uns sehr viele Angebote von Privatpersonen, Organisationen und Firmen, die ihre Hilfe anbieten.“
Das Hilfsangebot umfasst folgende Maßnahmen:
Die Stadt hat am Montag, 28. Februar 2022, eine „Koordinierungsgruppe Flüchtlinge“ eingerichtet. Sie kümmert sich fortan um die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge.
Im Heilig-Geist-Haus, Hans-Sachs-Platz 2, wird ab Mittwoch, 2. März, im Heilig-Geist-Saal eine Zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Hier sind alle wichtigen städtischen Dienststellen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hilfsorganisationen und Dolmetscher anwesend. Die Anlaufstelle ist von Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Hier werden auch Hilfsangebote koordiniert.
Auf dem Hans-Sachs-Platz soll der Impfbus Station machen, so dass sich gegebenenfalls auch ukrainische Flüchtlinge gleich vor Ort impfen lassen können.