Druckartikel: Nürnberg: Sternsinger sammeln 2024 rekordverdächtige Summe ein - "für unsere Erde"

Nürnberg: Sternsinger sammeln 2024 rekordverdächtige Summe ein - "für unsere Erde"


Autor: Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 31. Januar 2024

Die Nürnberger Sternsinger sammelten 2024 eine rekordverdächtige Summe "für unsere Erde" ein.
Mädchen und Jungen der Sternsingergruppe St. Hedwig in Nürnberg/ Großgründlach mit Pastoralreferent Ralph Saffer bei ihrer Entsendung. Zwei Tage lang waren die Kinder im Knoblauchsland unterwegs, um für Kinder in Not Spenden zu sammeln und den Dreikönigs-Segen in die Häuser zu bringen.


Wie die Katholische Stadtkirche Nürnberg in folgender Pressemeldung mitteilt, kamen etwas über 224.000 Euro bei der 66. Aktion Dreikönigssingen in Nürnberg zusammen; das sind etwa 44.000 Euro mehr als bei der vergangenen Aktion im letzten Jahr. Schätzungsweise 800 Kinder und Jugendliche, Frauen und Männer aus knapp 50 Gemeinden beteiligten sich an der diesjährigen Sammelaktion von Kindern für Kinder.

In einigen Pfarreien hat sich die Anzahl der kleinen „Heiligen Drei Könige“ und die Spendenbereitschaft im Vergleich zum vergangenen Jahr noch einmal deutlich gesteigert. So duften sich beispielsweise die Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Pfarrverband Nürnberg-Südwest/Stein sowie aus der Pfarrei St. Margaretha in Heroldsberg jeweils über ein Ergebnis von mehr als 26.000 Euro freuen.

In der Pfarrei St. Hedwig im Knoblauchsland zogen 45 Kinder und Jugendliche als „Heilige Drei Könige“ durch die Straßen. „Die Kinder sind mit so großer Begeisterung dabei“, wie Pastoralreferent Ralph Saffer bestätigt. In St. Clemens, St. Hedwig und St. Thomas kamen etwa 20.000 Euro zusammen.

Video:




Unterwegs waren die Sternsinger rund um den Jahreswechsel unter dem Leitwort: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.

Die Heiligen Drei Könige wünschen den Menschen Gottes Schutz und schreiben den Segenspruch "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus – kurz C+M+B) an die Haustüren. Dabei sammeln sie Spenden für Not leidende Kinder weltweit und werben für gegenseitigen Respekt.