Am Welttag des Buches verschenkt die Stadtbibliothek Nürnberg Erstklässlern ein Buch aus der "Was ist Was"-Reihe. Nicht ohne Hintergedanken.
Nürnberger Bibliothek verschenkt Buch an Erstklässler: Am Welttag des Buches am heutigen Freitag, 23. April 2021, hält die Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg wieder ein besonderes Geschenk für Nürnbergs Erstklässlerinnen und Erstklässler parat: Jedes Kind bekommt bei der Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ ein Erstlesebuch geschenkt. Im mittlerweile 13. Jahr der Aktion wird an die rund 5 3000 Schulanfänger das Buch „Ozeane“ der Reihe „WAS IST WAS Erstes Lesen“ des Nürnberger Tessloff-Verlags über die Unterrichtsmaterialien verteilt.
Die Förderung der Lesekompetenz zähle zu den Kernaufgaben der Stadtbibliothek Nürnberg, heißt es in einer Mitteilung. Denn Vorlesen und Lesen sei essenziell, um Kindern den Zugang zu Wissen und Bildung zu ermöglichen. Die Fähigkeiten lägen das "Fundament für schulischen und beruflichen Erfolg und spielen gerade bei jungen Menschen eine Schlüsselrolle für die persönliche Entwicklung, etwa für die Ausbildung von Fantasie und Empathie". Mit der Aktion „Anstoß – ein Buch für jeden Schulanfänger“ möchte die Stadtbibliothek zusammen mit der Manfred Lochner Stiftung, dem Verein Deutsche Sprache e.V., der HypoVereinsbank und dem Tessloff Verlag die "Leselust von Kindern fördern und damit einen guten Start für den weiteren Bildungsweg zu ermöglichen".
Gratis-Buch in Nürnberg: Auch Ermunterung für die Eltern
Auch die Eltern der Erstklässlerinnen und Erstklässler sollen mit der Aktion auf die Bedeutung des Lesens hingewiesen werden: Jedem Buch liegt eine Broschüre bei, die in insgesamt acht Sprachen Tipps bereithält, wie der Lesehunger des Nachwuchses angeregt werden kann, und die Eltern ermuntern soll, die Stadtbibliothek mit ihren Kindern zu besuchen und die Möglichkeiten der kostenfreien Ausleihe für sie zu nutzen.
Da aufgrund der Corona-Pandemie die Bücher nicht direkt in den Klassen verteilt werden können, werden sie in diesem Jahr erneut zusammen mit Unterrichtsmaterialien an die Schülerinnen und Schüler übergeben. Auch das an die Aktion gekoppelte große Lesefest, das bis 2019 stets nach der Bücherausgabe in der Stadtbibliothek Zentrum stattfand, muss dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nochmals ausgesetzt werden.
Das verteilte Erstlesebuch nimmt Kinder mit in die Welt der Meere und Ozeane. Hier erforscht Otto, der schlaue Oktopus, gemeinsam mit den Leseanfängerinnen und -anfängern diesen aufregenden Lebensraum. Sie lernen die drei großen Ozeane kennen, erfahren, wie tief ein Mensch tauchen kann, was ein U-Boot ausmacht und dass Korallenriffe die
größten Bauwerke der Welt sind. Sogar ein Abstecher an die Pole steht auf dem Plan. Ein lustiges Lesequiz am Ende jedes Kapitels und am Ende des Buchs fragen das Gelernte auf unterhaltsame Art ab und vertiefen das neuerworbene Wissen.