Nürnberg: Restlos.com versteigert ungeliebte Weihnachtsgeschenke für guten Zweck - so geht es
Autor: Isabel Schaffner
Nürnberg, Mittwoch, 27. Dezember 2023
Das fünfte Paar Wollsocken oder ein nicht gewolltes Parfüm - nach Weihnachten landet sicher wieder so manches Geschenk in der Ecke. Ein Nürnberger Online-Auktionshaus bietet hierfür eine besondere Versteigerung an.
Das Nürnberger Online-Aktionshaus restlos.com ist vor allem bekannt für seine Industrieversteigerungen. Im November lief hier beispielsweise eine Auktion für das geschlossene Restaurant auf der Bamberger Altenburg. Aber auch für ein bekanntes Weihnachtsphänomen bietet die Plattform jetzt einen Dienst an.
"Wer die 'tollsten Überraschungen' nach der letzten Bescherung nicht mehr im Abstellraum, Kleiderschrank oder in der Besenkammer verstauben lassen will, kann an der neuen Rettungsaktion für ungeliebte Geschenke von restlos.com in diesem Jahr teilnehmen." So heißt es in einer Pressemitteilung vom Mittwoch (27. Dezember 2023).
Unwillkommene Geschenke versteigern - Nürnberger Auktionsplattform startet Aktion gegen "Umtauschwahn"
Gründer Fabian Altrichter wolle unter anderem dem "grassierenden Umtauschwahn" nach den Feiertagen "den Kampf ansagen" und diese Zeit nachhaltiger gestalten. Unter dem Titel "Geschenklos mit Restlos" haben Interessenten die Möglichkeit, ihre Geschenke bei einer Neujahresauktion loszuwerden - und zwar für einen guten Zweck.
Die Einnahmen sollen an den Nürnberger Verein Klabautermann zur Unterstützung chronisch kranker Kinder gehen. Restlos.com weist darauf hin, dass die Aktion "keine Entrümpelung anstoßen" wolle. Gesammelte Päckchen als Familien- oder Firmenpaket würden akzeptiert. Per Post sind die ungeliebten Geschenke dann bis Montag (15. Januar 2024) an Restlos Industrieverwertungen, c/o Geschenklos, Puscherstraße 7, 90411 Nürnberg, zu versenden. Auch eine persönliche Abgabe am Donnerstag (4. Januar 2024) von 13 bis 15 Uhr ist möglich.
"Wir freuen uns, wenn ihr einen kleinen, vielleicht auch persönlichen Beschreibungstext dem Paket beilegt, welchen wir dem Los in der Auktion dann hinzufügen", ist in der Pressemitteilung zum Schluss zu lesen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.