Druckartikel: Nürnberg: Probealarm - Sirenen und Warn-Apps werden getestet

Nürnberg: Probealarm - Sirenen und Warn-Apps werden getestet


Autor: Redaktion

Nürnberg, Montag, 02. Mai 2022

In Nürnberg wird am Donnerstag (12. Mai 2022) ein Probealarm durchgeführt. Dieser dient dazu, Sirenen zu überprüfen. Auch die Warn-Apps Katwarn und Nina werden getestet.


In der Stadt Nürnberg ertönen am Donnerstag, 12. Mai 2022, ab 11 Uhr die Katastrophenschutzsirenen im Probebetrieb. Wie die Stadt Nürnberg erklärt, dient der Probealarm dazu, die Sirenen technisch zu überprüfen.

Im Ernstfall weist der eine Minute lang gesendete Heulton die Bevölkerung auf eine akute Gefahrenlage hin. Dieses Signal fordert die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Weitergehende Informationen erteilt die Feuerwehr Nürnberg am Tag des Probealarms außerdem unter der Telefonnummer 09 11 / 6 43 75-8 88.

Anlässlich des Sirenenalarms wird ebenfalls das kommunale Warn- und Informationssystem Katwarn getestet. Angemeldete Bürgerinnen und Bürger bekommen über die Warn-App Katwarn sowie über die Warn-App Nina eine Kurznachricht aufs Smartphone gesendet. Die Warn-App Nina des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe kann seit 2018 durch die Integrierte Leitstelle angesteuert werden.

Video: