Eine private Spende rettete die nötige Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Eibach, die vor einer "deutlichen Kostensteigerung" stand.
Peter Söll, Gründer des Nürnberger IT-Unternehmens NCP, hat gemeinsam mit seiner Frau 15 000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Eibach für ein neues Mehrzweckfahrzeug gespendet. Wie die Stadt Nürnberg erklärt, gleicht diese Spende unerwartete Kostensteigerungen aus und rettet so die Beschaffung. Spender Peter Söll: "Man kann heutzutage die Arbeit der Ehrenamtlichen gar nicht hoch genug wertschätzen. Unsere Spende ist ein Beitrag, um dies zum Ausdruck zu bringen."
Die Freiwillige Feuerwehr Eibach verrichtet mit ihren 40 aktiven Mitgliedern sowie der Jugendfeuerwehr rund 80 Einsätze pro Jahr im Südwesten Nürnbergs. Aktuell steht der Feuerwehr lediglich ein Löschfahrzeug zur Verfügung, weshalb viele Fahrten mit den Privatfahrzeugen der Mitglieder erledigt werden. Es besteht schon lange der Wunsch, ein Mehrzweckfahrzeug zu beschaffen. Dieses Fahrzeug wäre vorwiegend zur Errichtung einer Führungsstelle sowie zum Transport von Mannschaft und Gerät bestimmt, kann aber kleinere Einsätze auch eigenständig abwickeln, beispielsweise Erste-Hilfe- oder Unwetter-Einsätze.
Ein geeignetes Fahrzeug war schnell gefunden und mit Hilfe von Freistaat und Kommune hat der Förderverein der Feuerwehr das nötige Geld für das Fahrzeug aufgetrieben. Dann wurde die Feuerwehr Eibach von deutlichen Kostensteigerungen überrascht: das Fahrzeug war plötzlich nicht mehr finanzierbar.
Feuerwehr-Bürgermeister Christian Vogel: „Als mir die Feuerwehr das mitgeteilt hat, war für mich klar, dass man irgendwie helfen muss. Ich habe mich bei lokalen Unternehmen erkundigt, ob sie sich vorstellen können ‚ihrer‘ Feuerwehr unter die Arme zu greifen. Peter Söll war sofort bereit, die Feuerwehr zu unterstützen. Das erlebt man heutzutage auch selten, dass jemand so selbstverständlich die Ehrenamtlichen in seinem Stadtteil unterstützt. Peter Söll und seiner Frau gebührt dafür ein riesiger Dank!“
Die Freiwillige Feuerwehr Eibach unterstützt die Berufsfeuerwehr Nürnberg im Südwesten der Stadt und ist für ein Gebiet mit mehr als 38 000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Nürnberger Südwesten zuständig. Aktuell baut die Stadt Nürnberg in der Gundelfinger Straße ein neues Feuerwehrgerätehaus für die Ehrenamtlichen. Dort wird auch das neue Fahrzeug Platz finden.