"Wunderschön": TikToker widmet sich nach Hof-Hype nächster fränkischer Stadt

1 Min
Nach Hype: Influencer äußert sich zu nächster fränkischer Stadt
"Ich checke nicht, ob er das gerade ernst meint oder sarkastisch", hält ein User fest.
Nach Hype: Influencer äußert sich zu nächster fränkischer Stadt
Bilder: olivernbg (Tiktok/Screenshot); Collage: inFranken.de

Er selbst kann kaum fassen, was sein Tiktok-Video über Hof ausgelöst hat. "Ey, das ist so krass", sagt Oliver. Nun hat der Influencer einen neuen Clip veröffentlicht - Thema diesmal: seine Heimat Nürnberg.

Ein Nürnberger Influencer hat mit einem Video über Hof große Aufmerksamkeit erhalten. "Digga, wie trist und traurig sieht bitte diese Stadt aus?", hatte "olivernbg" seine Follower auf Tiktok bei einem Besuch in der oberfränkischen Stadt gefragt. Das Video über die "tote Stadt" löste eine große Diskussion aus - und schlägt immer noch Wellen. Der Influencer kann kaum fassen, welche Reaktionen er auslöste. Die Stadt Hof antwortete just mit einem eigenen Tiktok-Video, jetzt hat sich sogar die Oberbürgermeisterin Eva Döhla (SPD) gemeldet. Gleichzeitig widmet sich der Influencer Oliver nun einem anderen Ziel: seiner Heimatstadt Nürnberg.

"An alle, die immer sagen, Nürnberg ist hässlich", wendet sich der Influencer in seinem Video an seine Community. "Nürnberg hat U-Bahn-Haltestellen, die sehen so aus", sagt "olivernbg" und zeigt die Nürnberger U-Bahn-Station Opernhaus am Frauentorgraben. "Wunderschön", sagt er. Einige Follower stimmen dem zu: "Nürnberg = schönste Stadt", kommentiert zum Beispiel die Sparda-Bank Nürnberg. Doch nicht alle sind davon überzeugt. "Das war's dann aber auch schon", erklärt ein anderer User. "Nürnberg ist nicht hässlich, sondern super hässlich", findet noch jemand. "Ich checke nicht, ob er das gerade ernst meint oder sarkastisch", hält ein weiterer Nutzer unsicher fest.

Nach Hof-Video: Oberbürgermeisterin lädt Influencer zum Gespräch - "Ey, das ist so krass"

Währenddessen kann "olivernbg" es kaum fassen, was für eine Welle er mit seinem Video über die Stadt Hof losgetreten hat. "Mein Video ist einfach so eingeschlagen, dass ich mittlerweile schon drei Artikel im Internet habe, in denen einfach darüber berichtet wird", erklärt der Influencer. Die Stadt Hof habe ihn nun eingeladen, um ein Gespräch mit Oberbürgermeisterin Eva Döhla zu führen. "Ey, das ist so krass", erklärt Oliver. "Wirklich jeden Tag" schreibe ihn jemand an, "meine Freunde schicken mir irgendwelche neuen Artikel, weil das einfach so ein heftiges Ding ist", sagt "olivernbg" in die Kamera - und zeigt daraufhin den inFranken.de-Artikel über seine Hof-Auslassungen.

"Ich wusste nicht, seit wann ich Influencer bin", kommentiert Oliver, der weit über 8 Millionen Likes verbucht, über 30.000 Follower auf seinem Tiktok-Kanal über "Reisen, Vlogs, Lifestyle" hat und für Kooperationsanfragen eine Mailadresse angibt. Nach Angaben des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation sind Influencer Menschen, "die durch ihre Aktivitäten in sozialen Medien eine hohe Reichweite erzielen. Durch das Hochladen selbst produzierter Inhalte geben sie Einblicke in ihr Leben und binden dabei meist gesponserte Werbeinhalte in ihre alltägliche Erzählung ein", heißt es.

Zuletzt überlegt der Nürnberger in seinem aktuellen Clip: "Vielleicht sollte ich öfter in irgendwelche Städte fahren und einfach meine Meinung zu den Städten abgeben. Vielleicht ist das hier meine neue Berufung, meine Nische auf Tiktok. Das ist crazy", zeigt sich Oliver fassungslos über die Aufmerksamkeit, die ihm durch sein Video über Hof zuteilgeworden ist. "Welche Stadt als Nächstes?", fragt er seine Follower. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort,