Nürnberg: Grundschule in der Forchheimer Straße eingeweiht - "eine der modernsten der Stadt"
Autor: Redaktion
Nürnberg, Montag, 16. Dezember 2024
Nach circa zwei Jahren Bauzeit wurde die neue Grundschule in der Forchheimer Straße in Nürnberg offiziell eingeweiht. Oberbürgermeister Marcus König sprach von "einer der modernsten Grundschulen der Stadt".
Nach rund zweijähriger Bauzeit ist es so weit: Die Stadt Nürnberg und die Wbg Kommunal GmbH feiern die Einweihung der fünfzügigen Grundschule in der Forchheimer Straße mit einer feierlichen Schlüsselübergabe. Das teilt die Stadt Nürnberg am Montag (16. Dezember 2024) mit. Die Baukosten für den Neubau und die Herstellung der Außenanlagen betragen rund 48 Millionen Euro.
Der Neubau, der bis zu 500 Kindern ganztägig ein modernes und flexibles Lern- und Betreuungsumfeld bietet, vereint Schule, Hort und Jugendhilfe in einer Einrichtung. Die Räumlichkeiten sind nach einem kindgerechten Farbkonzept gestaltet und ermöglichen durch ein verzahntes Raumprogramm eine vielseitige Nutzung über den gesamten Tag.
"Wir schaffen hier einen modernen Lern- und Lebensraum für unsere Kinder, der weit über die klassischen Anforderungen an ein Schulgebäude hinausgeht", sagt Oberbürgermeister Marcus König im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe. "Diese Investition von rund 48 Millionen Euro ist eine Investition in die Zukunft Nürnbergs und eine der modernsten Grundschulen der Stadt. Auch in finanziell angespannten Zeiten investiert die Stadt Nürnberg nachhaltig in Bildung und Betreuung."
Video:
Cornelia Trinkl, Nürnbergs Referentin für Schule und Sport, ergänzt: "Die neue Grundschule ist ein entscheidender Schritt, um den Bildungsbedarfen unserer wachsenden Stadt gerecht zu werden. Hier entstehen Räume, die Kinder dazu inspirieren, ihre Talente zu entfalten."
Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, führt aus: "Ganztägige Bildung von Grundschulkindern hat in Nürnberg höchste Priorität – weil uns die individuelle Entwicklung der Kinder, gerechte Bildungschancen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen liegen. Die Erfüllung des Rechtsanspruchs ab 2026 ist uns ein zusätzlicher Ansporn für den zügigen Ausbau. Mit der Grundschule Forchheimer Straße setzt Nürnberg Maßstäbe: Ich freue mich sehr, dass es in enger Zusammenarbeit gelungen ist, den Ganztag kooperativ zu gestalten und Kindern wie pädagogischen Fachkräften eine ansprechende Lern- und Arbeitsumgebung zu bieten."
Die nachhaltige Bauweise steht im Mittelpunkt: Ein Retentionsdach speichert Regenwasser und gibt es gedrosselt ab, während 2.500 Quadratmeter Dachflächen begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet wurden. Zudem sorgt eine Geothermieanlage für effiziente Wärme- und Kälteversorgung, wodurch die Schule den Standard eines Effizienzgebäudes 55 erreicht.
"Ein weiteres Highlight ist der Pausenhof, der neben einer großen Spiel- und Kletterlandschaft auch einen Bereich für Verkehrserziehung und einen Schulgarten mit traditioneller Schwengelpumpe umfasst. Hier wird das Konzept des naturnahen Lernens auf kreative Weise umgesetzt, um den Kindern praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.