Druckartikel: Nürnberg: Doppelbrand im Stadtgebiet mit starker Rauchentwicklung - Warnapp löst aus

Nürnberg: Doppelbrand im Stadtgebiet mit starker Rauchentwicklung - Warnapp löst aus


Autor: Julia Gebhardt

Nürnberg, Freitag, 21. Oktober 2022

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, dem 21.10.2022, gerieten gleich zwei Lagerhallen in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung löste die Warnapp "NINA" aus. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (21.10.2022) kam es gegen 01.00 Uhr zu einem Brand in der Nürnberger Südstadt. Zwei Lagerhallen in der Nähe des Rangierbahnhofs brannten völlig aus. Durch die starke Rauchentwicklung wurden Anwohner angehalten, ihre Fenster verschlossen zu halten. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften gelöscht werden, die Lagerhallen konnte jedoch nicht gerettet werden. Ein Bagger wurde angefordert, um die Hallen noch heute abzureißen. Da es durch den Abriss zu erneuter Flammenbildung kommen könnte, bleibt die Feuerwehr vor Ort, bis die Abrissarbeiten abgeschlossen sind. Nach ersten Angaben vor Ort wird der Einsatz noch bis in den Nachmittag andauern. Foto: NEWS5 / Oßwald


Am Freitag, dem 21. Oktober 2022, hat es in Nürnberg gleich doppelt gebrannt: Zwei Lagerhallen in der William-Wilson-Straße standen seit etwa ein Uhr nachts auf dem Gelände des alten Rangierbahnhofs in Vollbrand.

Die Polizei Mittelfranken warnte die Anwohner via Twitter und Facebook, dass sie aufgrund der starken Rauchentwicklung ihre Fenster und Türen geschlossen halten sollen. Auch Lüftungen und Klimaanlagen sollten demnach abgeschaltet werden. Laut eines Pressesprechers war der gesamte süd-westliche Teil der Stadt betroffen. Inzwischen wurde die Warnung wieder aufgehoben.

Zwei Lagerhallen in Vollbrand: Doppelbrand auf Rangierbahnhof

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd ein Feuer in einem leerstehenden Gebäudekomplex fest. Zwei zusammenhängende Gebäudeteile, mutmaßlich zwei ehemalige Lagerhallen, standen im Vollbrand. Der Einsatz dauert aktuell (Stand 10:00 Uhr) noch an.

Video:




Nach bisherigem Stand kamen bei dem Feuer keine Personen zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens kann auf Grund des noch laufenden Einsatzes noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei Nürnberg hat indes die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache übernommen. Die Beamten bitten Zeugen, die in den Nachtstunden in dem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden.