Nürnberg: Brunnen sprudelt wieder - Ursache für kontaminiertes Wasser gefunden
Autor: Daniel Krüger
Nürnberg, Donnerstag, 23. Sept. 2021
Nach dem Besuch eines Nürnberger Parks Ende Juni hatten mehrere Kinder plötzlich heftige Magen-Darm-Probleme bekommen. Untersuchungen ergaben, dass das Wasser eines Fontänenfelds mit Bakterien kontaminiert war. Jetzt hat die Stadt die Ursache bekannt gegeben.
- Nürnberg: Ende Juni 2021 - Mehrere Kinder mit Durchfall nach Parkbesuch
- Kinder hatten zuvor auf Wasserfontänenfeld gespielt
- Stadt Nürnberg ließ Wasser untersuchen: Bakterienkontamination festgestellt
- Update: Fontänenfeld wieder in Betrieb - Ursache für Verseuchung gefunden
Kinder werden nach Spiel an Nürnberger Brunnen plötzlich Magen-Darm-krank - Ursache für verseuchtes Wasser gefunden: Beim Nürnberger Gesundheitsamt waren Ende Juni mehrere Meldungen besorgter Eltern eingegangen. Der Verdacht: Die Kinder, die allesamt am vergangenen Wochenende (18. - 21.06.2021) auf dem Fontänenfeld am Cramer-Klett-Park gespielt hatten, sollten dort mit bakterienverseuchtem Wasser in Kontakt gekommen sein. Dies stellte sich nach Untersuchungen der Stadt als wahr heraus. Jetzt wurde auch die Ursache gefunden.
Update vom 23.09.2021, 16.30 Uhr: Fontänenfeld sprudelt wieder - Stadt benennt Ursache für kontaminiertes Wasser
Die Stadt Nürnberg teilt am 23. September 2021 mit, dass die "technischen Probleme beim Fontänenfeld im Cramer-Klett-Park" behoben wurden. Die Brunnenanlage werde am Freitag wieder vom zuständigen Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) in Betrieb genommen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Nachdem sich Mitte Juni 2021 mehrere besorgte Eltern beim Gesundheitsamt Nürnberg gemeldet hatten, weil ihre Kinder nach einem Besuch im Cramer-Klett-Park krank wurden, war das Fontänenfeld gesperrt und die Wasserqualität untersucht worden. Festgestellt hatte die Stadtverwaltung im Anschluss "eine zu hohe bakterielle Keimbelastung". Nun heißt es von dort, die Ursache sei "ein unzureichender Chlorgehalt" gewesen, der "durch die defekte Wasseraufbereitungsanlage des Fontänenfelds verursacht wurde".
Der Cramer-Klett-Park sei von Februar bis November 2019 durch Sör saniert worden. "Der nun erfolgte Austausch der defekten Wasseraufbereitungsanlage erfolgt innerhalb der fünfjährigen Gewährleistungszeit, so dass für die Stadt Nürnberg keine zusätzlichen Kosten anfallen", heißt es in der Mitteilung.
Update vom 25.06.2021: Erste Ergebnisse der Wasserproben liegen vor
Nachdem mehrere Kinder an einer Wasseranlage eines Nürnberger Parks gespielt hatten und anschließend erkrankt waren, wurde nun bei einer Probenentnahme eine "hohe bakterielle Keimbelastung" festgestellt. Ein Kausal-Zusammenhang könne zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht abgeleitet werden, teilte die Stadt Nürnberg am Freitag (25. Juni 2021) mit. "Der endgültige Befund wird Anfang nächster Woche erwartet", hieß es.
Video:
Am vergangenen Wochenende hatten mehrere Kinder nach dem Spielen in der Wasseranlage über Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen geklagt. Daraufhin wurde die Anlage im Cramer-Klett-Park im Stadtteil Wöhrd gesperrt - die Stadt ordnete Wasserproben an.