Nürnberg: Bau des Schulcampus Maiacher Straße schreitet voran - erster Abschnitt übergeben
Autor: Redaktion
Nürnberg, Dienstag, 30. Januar 2024
Der Bau des Schulcampus Maiacher Straße in Nürnberg schreitet voran, der erste Abschnitt wurde übergeben.
Wie die Stadt Nürnberg in folgender Pressemeldung berichtet, wurden auf dem ehemaligen Sportplatzgelände an der Maiacher Straße am Mittwoch, 24. Januar 2024, die Grundschule mit Hort und die Mittelschule durch die Firma Goldbeck Public Partner GmbH aus Bielefeld an sie übergeben. Es handelt sich um den ersten Bauabschnitt des neuen Schulcampus Maiacher Straße, der bis Oktober 2025 vollständig fertiggestellt sein wird.
„Investitionen in Bildungs- und Gerechtigkeitsinfrastruktur sind uns besonders wichtig, denn wir sparen nicht an den Kleinsten in unserer Gesellschaft und nicht an deren Zukunft. Ich freue mich deshalb sehr über den wichtigen Meilenstein bei diesem Bauprojekt, den wir erfolgreich mit unserem Partner erreichen konnten“, erklärt der Referent für Finanzen, Personal und IT der Stadt Nürnberg, Thorsten Brehm.
Realisierung als ÖPP-Projekt
Die Realisierung erfolgte in einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) und ist für die Stadt Nürnberg das vierte Schulprojekt dieser Art. In der Maiacher Straße ist die Firma Goldbeck mit der Planungs- und Bauleistung, der Finanzierung sowie dem Betrieb beauftragt. Die Firma Goldbeck hat seit vielen Jahren Erfahrung mit Öffentlich-Privaten Partnerschaften. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf 74 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern fördert die Baumaßnahme nach dem Gesetz über den Finanzausgleich (BayFAG) mit bis zu 33 Millionen Euro.
Video:
Umfang des Bauprojekts
Die dreizügige Grundschule für bis zu 300 Schülerinnen und Schüler wurde als kooperativer Ganztag mit einem Hort realisiert. Im Hort findet ein ganztägiges Betreuungsangebot für 150 Schülerinnen und Schüler statt. Die Mittelschule bietet Platz für bis zu 32 Klassen mit insgesamt bis zu 800 Schülerinnen und Schülern – 23 Klassen davon im gebundenen Ganztag.
Im Endausbau mit Abschluss des zweiten Bauabschnitts stehen den Schülerinnen und Schülern im Schulcampus Maiach eine Grundschule mit Hort, eine Mittelschule in jeweils funktional eigenständigen Gebäuden, eine Mensa, eine Dreifach- und eine Einfach-Sporthalle sowie Außen und Freisportflächen zur Verfügung.
Betrieb und weiteres Vorgehen im Gebäudeumfeld
Die Grundschule und der Hort werden nach den Faschingsferien den Betrieb in den Räumlichkeiten aufnehmen, sodass die Bestandsgrundschule und der Bestandshort auf dem Nachbargrundstück abgerissen werden können. An dieser Stelle werden dann im zweiten Bauabschnitt die Turnhallen, Park- und Spielflächen entstehen.
Bis spätestens nach den Osterferien 2024 haben dann auch die Mittelschülerinnen und -schüler die Schule bezogen.