Druckartikel: Nürnberg: 22-Jähriger wird "massiv gegen den Kopf getreten" - Mordkommission ermittelt

Nürnberg: 22-Jähriger wird "massiv gegen den Kopf getreten" - Mordkommission ermittelt


Autor: Redaktion

Nürnberg, Dienstag, 03. Mai 2022

In Nürnberg sind drei Männer in einen heftigen Streit geraten. Ein 22-Jähriger wurde dabei so hart geschlagen, dass er auf den Boden fiel. Anschließend haben die Angreifer den 22-Jährigen laut Polizei "massiv gegen den Kopf getreten".
In Nürnberg hat es eine heftige Auseinandersetzung gegeben. Die Mordkommission ermittelt nun. Symbolbild.


Am Samstagabend (30.04.2022) eskalierte ein Streit zwischen drei Männern im Bereich der Nürnberger Königstorpassage, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt

Die Nürnberger Kriminalpolizei sucht nun Zeugen.

Nürnberg: Männer geraten in Streit - 22-Jähriger wird massiv gegen den Kopf getreten

Ein 22-jähriger Mann geriet im Stadtgraben im Bereich der Auffahrtrampe zum Hintereingang der Königstorpassage mit zwei Männern in Streit. Die Streitigkeit führte zu einer handfesten Auseinandersetzung. In dessen Verlauf wurde der 22-Jährige zu Boden geschlagen. Dort soll einer der beiden Männer den am Boden Liegenden "massiv mit den Füßen auf den Kopf getreten haben", wie die Polizei berichtet.

Video:




Die Unbekannten flüchteten daraufhin. Der 22-Jährige erlitt mehrere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.

Aufgrund der potenziell lebensbedrohlichen Gefährlichkeit von Fußtritten gegen den Kopf übernahm die Nürnberger Mordkommission die weiteren Ermittlungen.

Zwei Tatverdächtige identifiziert

Im Verlauf der Ermittlungen gelang es, zwei mutmaßliche Tatverdächtige zu identifizieren. Die Männer im Alter von 30 und 18 Jahren müssen sich jetzt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Die Nürnberger Mordkommission bittet Zeugen, welche die mutmaßlichen Tritte gegen den Kopf des 22-Jährigen wahrgenommen haben, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.