Tickets, Parkplätze: Das müssen Sie zum Norisring-Rennen 2016 wissen
Autor: Dominic Buckreus
Nürnberg, Mittwoch, 01. Juni 2016
Ende Juni wird Nürnberg wieder zur Rennstrecke. Das sind die wichtigsten Infos für Besucher für das Rennwochenende am Norisring 2016.
Von Donnerstag, 23. Juni bis Sonntag 26. Juni 2016, findet in Nürnberg auf dem Norisring am Zeppelinfeld wieder das große Rennwochenende statt.
Welche Rennserien gehen an den Start?
Das Highlight bilden die beiden Rennläufe zur Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM). Daneben gehen die Fahrer für den Porsche Carrera Cup, den Audi Sport TT Cup und die FIA F3 European Championship an den Start.
Wann starten die Rennen?
DTM
Rennen 1: Samstag, 13.25 Uhr
Rennen 2: Sonntag, 13.10 Uhr
Porsche Carrera Cup
Rennen 1: Samstag, 18.15 Uhr
Rennen 2: Sonntag, 15.55 Uhr
Audi Sport TT Cup
Rennen 1: Samstag, 16.20 Uhr
Rennen 2: Sonntag, 15 Uhr
FIA F3 European Championship
Rennen 1: Samstag, 10.10 Uhr
Rennen 2: Samstag, 17.15 Uhr
Rennen 3: Sonntag, 09.55 Uhr
Das vollständige Programm gibt es hier.
Wie ändern sich die Verkehrsregeln am Rennwochenende?
Die umliegenden Wohngebiete an der Oskar-von-Miller-Straße, der Schultheißallee, der Hans-Fallada-Straße, der Bettelheimstraße, der Bertolt-Brecht-Straße und der Herzogstraße werden für den allgemeinen Verkehr gesperrt bleiben, um zu verhindern, dass Besucher diese zuparken.
Dazu bleibt das komplette Veranstaltungsgelände im Bereich der Zeppelinstraße und der Beuthener Straße von Donnerstag, 7 Uhr bis Sonntag, circa 17 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Die Zufahrt zum Stadionbad bleibt frei, allerdings sind nur eingeschränkt Parkplätze vorhanden. Alternativ gibt es Parkplätze auf der Großen Straße, die ab Freitag aber kostenpflichtig sind.
Wie fahre ich mit dem Auto zum Norisring?
Die umliegenden Autobahnen sind durch Zubringer direkt mit dem Norisring und den vier Großparkplätzen verbunden. Das dynamische Verkehrsleitsystem gibt schon auf den Autobahnen Hinweise für die Besucher.
Wo kann ich parken?
Rund um das Renngelände gibt es vier kostenpflichtige Parkbereiche:
Auf dem Parkplatz Große Straße (Zufahrt über Münchener Straße oder Karl-Schönleben-Straße)
Auf dem Parkplatz Beuthener Straße (Zufahrt über Gleiwitzer Straße oder Karl-Schönleben-Straße)
Dazu die Parkflächen der Messe und auch das Parkhaus.
Zusätzliche Parkflächen befinden sich auf dem Parkplatz der Meistersingerhalle.
Wie fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Norisring?
Am Norisring-Wochenende bietet die DB-Regio Sonderfahrten unter dem Motto "mit der S-Bahn zum Norisring und nach Hause" an.
Der Sonderbahnsteig an der S-Bahn Haltestelle Nürnberg-Frankenstadion wird am Sonntag mit Sonderfahrten bedient. Außerdem hält die S3 Nürnberg-Neumarkt am Sonntag auch an der Haltestelle Frankenstadion.
An der S-Bahn-Haltestelle Frankenstadion ist der Abgang zur Beuthener Straße von Freitag, ab 7 Uhr bis Sonntag, bis circa 20 Uhr gesperrt, da er als Flucht- und Rettungsweg genutzt wird. Der Abgang zur Hans-Kalb-Straße bleibt frei.
Aus dem Stadtgebiet Nürnberg fahren die Straßenbahnlinien 6 und 9 (Ausstieg Dutzendteich und Doku-Zentrum), sowie die Buslinien 44 (Ausstieg Hans-Kalb-Straße) und 65 (Ausstieg Dutzendteich und Doku-Zentrum)
Wie komme ich an Tickets?
Tickets können online unter www.norisring.de bestellt werden.
Ebenfalls können Tickets in der Geschäftsstelle bestellt, gekauft und abgeholt werden. Sie befindet sich genau zwischen den Türmen und der Grundig-Akademie unter der Adresse:
Motorsport Club Nürnberg
Beuthener Straße 41 (Einfahrt 1)
90471 Nürnberg
Telefon: 0911/ 597051
Öffnungszeiten: Mo-Do 9 - 16.30 Uhr und Fr 9 - 12 Uhr
Die Tageskassen an der Rennstrecke sind vom 24. bis 26. Juni ab 6 Uhr geöffnet.
Tickets sind nur noch für die Steintribüne und die Boxengassentribüne erhältlich. Die Kosten liegen zwischen 45 und 125 Euro.
Der Vorverkauf für Bestellungen endet am 17. Juni. Die Geschäftsstelle ist für den Verkauf noch bis zum 23. Juni geöffnet.
Die Eintrittskarten berechtigen auch dazu, den örtlichen Nahverkehr im gesamten Verbundgebiet des VGN kostenlos zu nutzen.
Wo kann ich übernachten?
Neben vielen Hotels und privaten Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt können die Besucher auf dem öffentlichen Campingplatz der Firma KNAUS campen. Da dieser erfahrungsgemäß schon Anfang des Jahres für das Rennwochenende ausgebucht ist, stellt die Stadt Nürnberg eine weitere Fläche für Camper in der Nähe des Norisrings zur Verfügung.