Neueröffnung in Nürnberg: „Pasta e Vino“ - Wirt macht mitten in der Corona-Krise neues Lokal auf
Autor: Nina Grimmeiß
Nürnberg, Samstag, 20. Juni 2020
Seit einem Monat gibt es in Nürnberg einen neuen Geheimtipp für alle Pasta- und Weinliebhaber: das „Pasta e Vino“. Welches Konzept hinter dem Restaurant steckt und wie die Neueröffnung in Zeiten von Corona lief, erklärt der Inhaber des Lokals in einem Gespräch mit inFranken.de.
Neueröffnung des „Pasta e Vino“ in Nürnberg: Seit dem 18. Mai wird die Nürnberger Nordstadt um ein Lokal bereichert. In der Osteria „Pasta e Vino“ dreht sich – wie der Name schon sagt – alles um Pasta und Wein. „Einfach, lecker, gut“, heißt das Motto des Lokals, das in einem kleinen Eckhaus in der Welserstraße 57 untergebracht ist.
Inhaber Konstantinos Kamnakis sei von seiner Verlobten zum „Pasta e Vino“ inspiriert worden. Gemeinsam mit ihr betreibt er nun das Restaurant.
Familienbetrieb in der Nürnberger Nordstadt – Neueröffnung durch Corona erschwert
Noch letztes Jahr gingen in dem Eckhaus, damals noch „Nestecke“ genannt, ausgefallene kretische und griechische Speisen über Kamnakis Tresen. Gemeinsam mit seiner Verlobten Maria Giovanna, die selbst gebürtige Italienerin ist, wolle er nun mehr in Richtung Familienbetrieb gehen und ausschließlich italienische Gerichte servieren.
Ausgerechnet während einer Pandemie ein Lokal zu eröffnen, sei jedoch gar nicht so einfach gewesen: „Man konnte Corona schon spüren“, erklärt Kamnakis. „Man merkte, dass dadurch weniger Gäste kommen. Aber es steigert sich jetzt.“ Und weiter: „Die Gäste sind sehr ängstlich, aber es wird immer besser.“
Acht verschiedene Pasta-Sorten: Das Konzept hinter „Pasta e Vino“
Im Gespräch erklärt Kamnakis, was das Besondere hinter dem Konzept des „Pasta e Vino“ ist: „Die Pasta wird hausgemacht. Es gibt sechs verschiedene Pasta-Sorten. Jeder kann sich sein Gericht personalisieren.“