Neuer Rekord für Nürnberg-Messe
Autor: Matthias Litzlfelder
Nürnberg, Donnerstag, 08. Dezember 2016
Die Messe- und Kongressmacher aus der Noris knacken in diesem Jahr die Viertel-Milliarde-Euro-Schwelle beim Umsatz deutlich. Jetzt wagt man viel Neues.
Sie hatten sich schon vor einem Jahr diese Zielmarke gesetzt. Einen Umsatz von 250 Millionen Euro wollten die Verantwortlichen der Nürnberger Messegesellschaft heuer erreichen, in einem geraden Jahr, einem Jahr, in dem aufgrund vieler Messen so ein Ziel möglich schien. Zuletzt, 2014, hatte man in so einem Jahr einen Umsatz von knapp 229 Millionen Euro ausweisen können.
Gestern bei der Jahrespressekonferenz wurde schnell klar: Die neue Rekordmarke ist nicht nur erreicht, sie wurde deutlich übertroffen. "Nach aktuellen Berechnungen werden wir 275 Millionen Euro plus x erzielen", berichtete Peter Ottmann, einer der beiden Messe-Geschäftsführer.
Immer internationaler
Das Umsatzplus kommt nicht von ungefähr. Insgesamt vier Prozent mehr Besucher, vier Prozent mehr Fläche und vier Prozent mehr Aussteller bei den Messen - auch hier mit mehr als 32 000 Ausstellern ein neuer Höchstwert. "Wir sind doppelt so schnell wie der deutsche Messemarkt gewachsen", sagte Ottmann. "Unsere Messen werden immer internationaler."Die Stärke der Nürnberger ist die Relevanz, die sie mit ihren internationalen Fachmessen inzwischen erreicht hat. Ob Euroguss, Biofach oder Braubeviale - mit ihrem Angebot ist die Nürnberg-Messe entweder die Nummer eins oder die Nummer zwei in der jeweiligen Branche.
Zahlreiche Varianten im Ausland
Wenn ein Konzept läuft, dann exportieren es die Nürnberger in zahlreichen Varianten ins Ausland. Ein Beispiel ist die Weltleitmesse für Bioprodukte, die Biofach. Sie gibt es inzwischen unter der Führung der Nürnberg-Messe auch in Indien, China, Japan, den USA oder Brasilien. "Ich bin mir sicher, dass es künftig weitere Produktfamilien unter dem Dach der Nürnberg-Messe geben wird, denn diese Internationalisierungsstrategie ist bei unseren Kunden bestens akzeptiert und in der Praxis sehr erfolgreich", sagte Ottmann.