Mit einer Software ganz nach oben
Autor: Matthias Litzlfelder
Nürnberg, Mittwoch, 03. Mai 2017
Der Nürnberger Unternehmer Dirk Paessler hat seine Firma innerhalb von 20 Jahren zum Global Player gemacht. 190 Menschen aus 30 Ländern arbeiten für ihn.
Manchmal reicht ein einziges Produkt, um erfolgreich zu sein. Dirk Paessler hat dieses Produkt vor rund 20 Jahren entwickelt - beziehungsweise hat er damals damit begonnen, eine Software zu programmieren, mit der sich inzwischen richtig gut Geld verdienen lässt.
"Wir verkaufen ein Produkt, unabhängig von Sprache und Kultur", sagt Paessler. PRTG nennt sich die Software, die die Paessler AG in Nürnberg im Angebot hat. Dem privaten Nutzer sagt der Name nichts. Der gehört aber auch nicht zur Zielgruppe. Kunden sind vielmehr die Systemadministratoren von Unternehmen oder Behörden, also Leute, die das Firmennetzwerk überwachen und verwalten, um so drohenden Ausfällen vorzubeugen oder auf Probleme schnell zu reagieren.
In mehr als 170 Ländern
Laut Paessler laufen weltweit 180 000 Installationen mit PRTG in mehr als 170 Ländern. Der britische Fußballverein FC Fulham gehört zu den Nutzern der Netzwerk-Software, ebenso Bosch Rexroth, das National Theatre in London oder der Flughafen Zürich. Hauptsächlich sind die Kunden kleine und mittelständische Unternehmen oder auch Kliniken und Stadtverwaltungen.
Zwei Drittel Freeware
Ungefähr ein Drittel dieser Installationen wurde bezahlt, zwei Drittel sind sogenannte Freeware. Die kostenlos zur Verfügung gestellte Software reicht nach Firmenangaben für kleine Netze.In der schmalen Nische der Netzwerküberwachung hat sich die Paessler AG nach eigenen Angaben eine Weltmarktposition erarbeitet. 85 Prozent der Kunden sitzen im Ausland, hauptsächlich in den USA. Auf PRTG werden diese in der Regel über das Internet aufmerksam, ein Teil des Umsatzes erzielt das Unternehmen daneben auf Messen.
Im vergangenen Jahr ist Dirk Paessler mit seinen Mitarbeitern umgezogen in ein größeres Gebäude im Gewerbegebiet Nordostpark in Nürnberg. 160 Beschäftigte haben dort jetzt ihren Sitz, 30 weitere sind weltweit im Vertrieb unterwegs. Platz ist genug auf den vier Stockwerken mit 7500 Quadratmetern Bürofläche. "Wir werden das ohne Probleme füllen", kündigt Pa ess ler jetzt schon an.