Mega-Bauernprotest heute in Nürnberg: das sind die Verkehrsrouten
Autor: Redaktion, Manuel Dietz, Isabel Schaffner
Nürnberg, Mittwoch, 10. Januar 2024
In Nürnberg ist für Freitag (12. Januar 2024) die bislang größte Protestaktion der Landwirte in Franken vorgesehen. Bis zu 6000 erwartete Teilnehmer werden über sieben Routen anfahren. Auch im Umland kann es "massive Verkehrsbehinderungen" geben.
Die Protestwoche der deutschen Landwirte gegen die Subventionskürzungen der Bundesregierung ist in vollem Gange. Am Freitag (12. Januar 2024) soll in Nürnberg die bislang größte Protestaktion in Franken stattfinden. Dafür ruft der Bayerische Bauernverband die Landwirte aus der Metropolregion zu einer Traktor-Sternfahrt zum Volksfestplatz in Nürnberg auf.
Zwischen 4500 und 6000 Teilnehmer werden dazu nach Angaben des Veranstalters erwartet. Die Stadt Nürnberg warnt deshalb in diesem Zuge bereits vorab vor "massiven Verkehrsbehinderungen". Eine Übersicht zu den aktuellen Verkehrsbehinderungen in Franken findest du hier. Aber auch die Landkreise Fürth, Forchheim und Erlangen-Höchstadt sind betroffen.
Bauernproteste in Nürnberg: Große Traktorenfahrt zum Volksfestplatz behindern Verkehr
"Die Abfahrten an den Startpunkten der Versammlungsstrecken erfolgen um 6.30 Uhr. Deshalb wird es ab 6.30 Uhr zu massiven Verkehrsbehinderungen in der gesamten Region rund um Nürnberg, vor allem im Bereich der Versammlungsstrecken, kommen", warnt die Stadt. Eine Ankunft der einzelnen Versammlungsgruppen auf dem Volksfestplatz wird demnach ab etwa 7.30 Uhr erwartet, der Beginn der Kundgebung ist für 11 Uhr geplant. Nach dem Ende der Kundgebung gegen 13 Uhr treten die Teilnehmenden der Demonstration die Heimfahrt an. Diese sei jedoch "nicht mehr Teil der Versammlung" und erfolge deshalb "individuell".
"Die Anfahrt auf den Versammlungsstrecken muss nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung erfolgen, insbesondere sind Ampelschaltungen und Rechtsfahrgebot einzuhalten", heißt es vonseiten der Stadt. An Kreuzungen sei deshalb "eine Querung der Versammlungsstrecken entsprechend der Ampelschaltungen möglich". Somit sei "auch die Befahrbarkeit der Straßen durch Einsatzfahrzeuge und ÖPNV gewährleistet".
Mit Blick auf die Protestfahrt und ein möglicherweise erhöhtes Verkehrsaufkommen durch den am Freitag noch andauernden Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL, wird Bürgern und Pendlern trotzdem ausdrücklich empfohlen, "sich vor der Fahrt in die Stadt ebenso wie vor der Fahrt zurück über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren und die Versammlungsbereiche weiträumig zu umfahren beziehungsweise zu meiden".
Kalchreuth, Schwaig und andere Orte: sieben Versammlungsstrecken zum Volksfestplatz
Wie die Stadt Nürnberg am Mittwoch (10. Januar 2024) mitteilte, gibt es sieben Versammlungsstrecken zum Volksfestplatz. Weitere Versammlungsstrecken können demnach aber "aufgrund von noch angekündigten Anfahrten" noch hinzukommen.
Route 1 (Nord) von Nürnberg/Buch
Sammelpunkt: Bucher Festplatz an der Bucher Hauptstraße Strecke: Bucher Hauptstraße nach rechts auf Erlanger Straße B 4 Ri. Nürnberg, nach links auf Nordring B 4 R, nach rechts auf Hintermayrstraße, Welserstraße, Dr. Gustav-Heinemann-Straße, Cheruskerstraße, Passauer Straße, Marienbader Straße, Ben-Gurion-Ring, nach links auf Regensburger Straße stadtauswärts, nach rechts auf Hans-Kalb-Straße, nach rechts auf Zeppelinstraße, nach links auf Karl-Steigelmann-Straße, nach links auf Beuthener Straße, Karl-Schönleben-Straße, nach rechts auf Große Straße weiter bis Volksfestplatz/Südzufahrt.