Druckartikel: Leserfrage: An welche Stelle muss man sich wenden, um zur Flüchtlingshilfe beizutragen?

Leserfrage: An welche Stelle muss man sich wenden, um zur Flüchtlingshilfe beizutragen?


Autor: Günter Flegel

Nürnberg, Freitag, 22. Januar 2016

Die Themen Asyl und Flüchtlinge bewegen unserer Leser. Viele sind unserem Aufruf gefolgt, ihre Fragen an uns zu schicken. Wir haben Verwaltungen, Ministerien und Experten um Stellungnahmen gebeten.
Freiwillige helfen neu ankommenden Flüchtlingen. Foto: dpa


Daniel Wagner, Diakonie Bayern:

"Eine konkrete Antwort können wir nur dann geben, wenn man den Ort kennt, an dem der Fragesteller helfen möchte. Es gibt in vielen Städten Freiwilligenagenturen und -zentren, die Auskunft darüber geben können. Außerdem können in aller Regel die örtlichen Wohlfahrtsverbände Auskunft über Einsatzmöglichkeiten geben."

Kommentar von Günter Flegel :

"Das größte Manko der Flüchtlingspolitik ist der Eindruck der Planlosigkeit, der beim Bürger ankommt. Dieser Eindruck mag ein Stück weit falsch sein, Tatsache ist aber, dass die Verantwortlichen dem Bürger nicht sagen können oder wollen, wie ihn das Thema Flucht konkret betrifft. Es fehlt ein ,Masterplan Flucht'. Konkrete Infos gibt es bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Bayern. Wer sich engagieren will, findet auf der Internetseite www.lagfa-bayern.de örtliche Adressen."