Hornbach in Nürnberg stellt Böller-Verkauf ein: "Die Tiere leiden an Silvester"
Autor: Annika Seidel
Nürnberg, Dienstag, 17. Dezember 2019
Die Baumarktkette Hornbach verkauft ab 2020 keine Böller mehr. Die Marktleiterin der Nürnberger Filiale freut sich über diese Entscheidung. Ihr liegt das Wohl der Tiere und die Umwelt am Herzen.
- Hornbach verkauft ab 2020 keine Silvesterböller mehr
- Die Marktleiterin der Nürnberger Filiale findet diese Entscheidung in Bezug auf den Klima- und Tierschutz "absolut gut"
- Frau Kalbitz hofft, dass Kunden positiv auf den Verkaufsstopp reagieren werden
Hornbach hat verkündet, dass die Baumarktkette ab 2020 europaweit keine Feuerwerkskörper mehr verkaufen wird. Das betrifft auch die Hornbach-Filiale in Nürnberg in der Trierer Straße. Deren Marktleiterin Frau Kalbitz findet diese Entscheidung "absolut gut", sagt sie im Gespräch mit inFranken.de.
Hornbach in Nürnberg ab 2020 ohne Böller: "Einzig logische Konsequenz"
Keine Böller mehr zu verkaufen, sei bei der Diskussion um Klimawandel und Umweltschutz die einzig logische Konsequenz, so Kalbitz. Darüber hinaus sei auch der Aspekt des Tierschutzes wichtig. "Ich habe zwar selbst keinen Hund, bekomme aber immer von Freunden mit, dass deren Tiere an Silvester leiden", erzählt die Marktleiterin.
Dieses Jahr ist es allerdings noch nicht soweit. Die Entscheidung zum Verkaufsstopp von Böllern kam zu spät, die Ware war schon geliefert.
Wie werden Kunden auf den Verkaufsstopp von Böllern reagieren?
Die Marktleiterin des Nürnberger Hornbachs hofft, dass auch die Kunden positiv auf den Verkaufsstopp reagieren werden. Bislang habe sie noch keine Rückmeldung erhalten.