Hochwasser in Nürnberg: Drei Stadtteile sind besonders betroffen
Autor: Redaktion
Nürnberg, Montag, 14. Januar 2019
Nach den massiven Schneefällen vergangenen Freitag in Nürnberg muss jetzt der Hochwasserdienst tätig werden. Die Rednitz und die Gründlach verursachen in einigen Stadtteilen Hochwasser. Einige Straßenabschnitte müssen gesperrt werden.
Hochwasser in Nürnberg:Seit Montagmorgen (14. Januar 2019) arbeitet der Hochwasserdienst auf Hochtouren. Nach den vorangegangenen Schneefällen und Niederschlägen sind einige Straßen komplett überschwemmt.
Laut dem Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg sind die Einsatzkräfte des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) bereits seit 10 Uhr mit dem Kampf gegen das Hochwasser beschäftigt. Grund dafür sind die Rednitz und die Gründlach, die nach den massiven Niederschlägen der letzten Woche übergetreten sind.
Überschwemmungen vor allem in Reichelsdorfer Keller, Boxdorf und Neunhof
Betroffen sind vor allem die Stadtteile Reichelsdorfer Keller, Boxdorf und Neunhof. Hier ist die Tizianstraße im Reichelsdorfer Keller, der Verbindungsweg Froschgasse/ Erich-Ollenhauer Straße in Boxdorf, die Unterführung unter der B4 im Bereich Am Sportplatz und Neunhofer Hauptstraße sowie die Wege und der Zugang zum Spielplatz Boxdorf gesperrt.
Die Bewohner sowie Institutionen an den Gewässern werden von Sör gewarnt. Außerdem sollen im Laufe des Tages die Gefahrenpunkte, wie z.B. Verrohrungen, Rückhaltebecken oder Treibgutrechen, kontrolliert und von Treibgut befreit werden. So wird ein ungehinderter Abfluss gewährleistet.
Unterstützung erhält Sör durch das staatliche Wasserwirtschaftsamt, Polizeikräfte und die Berufsfeuerwehr.
Update Montagnachmittag, 14.01.2019: Pegel der Rednitz steil ansteigend
Die Gründlach in den Stadtteilen Neunhof und Boxdorf läuft schneller ab als die beiden größeren Gewässer, berichtet die Stadt Nürnberg. Die Sperrungen der Fuß- und Radwege rund um den Verbindungsweg Froschgasse/Erich-Ollenhauer Straße in Boxdorf, die Unterführung unter der B4 Am Sportplatz und an der Neunhofer Hauptstraße sowie die Wege und der Zugang zum Spielplatz Boxdorf können nach der erforderlichen Reinigung voraussichtlich am Dienstagfrüh wieder freigegeben werden.
An Pegnitz und Rednitz dauert es länger, da die Einzugsgebiete und die Fließwege länger sind. Gegenwärtig steigt der Pegel der Pegnitz leicht an. Deshalb bleiben in Mögeldorf und Erlenstegen die Rad- und Fußwege in der Talaue der Pegnitz gesperrt. Straßen mit Kraftverkehr sind nicht betroffen. Weitere Sperrungen kommen voraussichtlich nicht hinzu.