Druckartikel: VAG Nürnberg: Halloween-Post erntet Lacher und Unmut

VAG Nürnberg: Halloween-Post erntet Lacher und Unmut


Autor: Ralf Welz

Nürnberg, Mittwoch, 06. November 2024

Ein ironischer Social-Media-Beitrag der VAG Nürnberg zu Halloween hat zu unterschiedlichen Reaktionen geführt. Während die einen die Aktion feierten, mussten andere wiederum ihrem Ärger erst einmal Luft verschaffen.
Der augenzwinkernde Post der Verkehrsbetriebe war merklich nicht jedermanns Sache.


"Süßes oder Saures?": Wie fast überall in Deutschland zogen am vergangenen Donnerstag (31. Oktober 2024) auch in Franken zahlreiche Kinder von Tür zu Tür, um möglichst viele Süßigkeiten zu sammeln. Inzwischen ist Halloween hierzulande fest verwurzelt. Schaurig grinsende Kürbisse, gruselige Kostüme - seit etlichen Jahren erfreut sich das ursprünglich aus Irland stammende Brauchtum auch bei uns einer großen Beliebtheit. 

Das Event am Tag vor Allerheiligen ist allerdings nicht jedermanns Sache. Genauso wenig wie offenbar Humor - wie ein Social-Media-Beitrag der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) demonstriert. "Wer hat sich denn das ausgedacht?", fragt im Netz etwa ein Mann in die Runde. 

Nürnberger U-Bahn-Stationen namentlich an Halloween angepasst: VAG-Post erntet wiederholt Lob 

Doch um was genau geht es eigentlich? Pünktlich zu Halloween haben die Verantwortlichen der Nürnberger Verkehrsbetriebe einen originellen Beitrag auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Tatsächlich existierende U-Bahn-Haltestellen wurde namentlich leicht geändert - ganz im Kontext des beliebten Spukfests. In einer Fotocollage wurde aus dem U-Bahnhof "Frankenstraße" etwa "Frankensteinstraße" - eine Anspielung auf Frankensteins Kreatur, einem der bekanntesten Monster der Literatur- und Filmgeschichte. Statt "Scharfreiterring" ist zudem "Scharfrichterring" an der Wand hinter einer Rolltreppe zu lesen.

Video:




Die Station "Rennweg" wurde kurzerhand zum Imperativ "Renn weg!" umgemünzt. Aus der Haltestelle "Wöhrder Wiese" wurde folgerichtig "Mörder Wiese". Und hinter dem Namenszug "Schockershof" verbirgt sich ursprünglich "Schoppershof". Versehen ist der Post mit dem ironischen Hinweis "Wir bringen euch dieses Jahr an Halloween an schaurige Orte" - gefolgt von zwei Emoticons in Form eines Gespenstes und eines Kürbisses sowie einem augenzwinkernden Smiley. 

Die ideenreiche Umsetzung zu Halloween rief im Internet gleichwohl äußerst gemischte Reaktionen hervor. "Wow, das ist ja mal richtig guter Content", lobte ein Facebook-Nutzer merklich angetan. "Gut gemacht", lautete das Lob einer Frau. Als "klasse" und "genial" wurde in anderen Kommentaren die spaßige VAG-Aktion bezeichnet. "Na, ihr seid ja Spaßvögel!", schrieb eine Frau und fügte ihrer Nachricht drei Emojis hinzu, die Lachtränen vergießen. 

"Ganz Nürnberg ist schaurig": Nutzer bekunden teils auch Unmut - "Scream passt perfekt zum Plärrer"

Andere Zeitgenossen brachten dem Meme weitaus weniger Wohlwollen entgegen. "Schaurige Orte in Nürnberg! Nicht euer Ernst!", hielt ein Mann augenfällig entrüstet fest. "Ganz Nürnberg ist schaurig, vor allem eure öffentlichen Verkehrsmittel", monierte er. "Wie immer geht nix weiter", kritisierte ein anderer. Sein sarkastischer Vorschlag; "Vielleicht nochmal Preise erhöhen."

"HBF langt", merkte ein weiterer User mit Blick auf das Thema "schaurige Ort" an. "Scream passt perfekt zum Plärrer", entgegnete wiederum jemand anderes. "Am schaurigsten sind viele Gestalten auch an den übrigen Tagen des Jahres oder eure Kurzzüge in der Hauptverkehrszeit zum Feierabend", betont wiederum ein weiterer Facebook-Nutzer. "Aber der Beitrag ist recht witzig", bekundet er immerhin. 

Am Flughafen Nürnberg findet indessen bald eine aufwändige Großübung mit Rettungskräften statt. In verschiedenen simulierten Szenarien wird die Betreuung von Patienten und anderen Beteiligten durchlaufen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.